BritishTheatre

Suche

Seit 1999

Vertraute Nachrichten & Rezensionen

25

Jahre

Das Beste des britischen Theaters

Offizielle
Tickets

Wählen Sie
Ihre Sitze aus

Seit 1999

25 Jahre

Offizielle Tickets

Plätze auswählen

Seit 1999

Vertraute Nachrichten & Rezensionen

25

Jahre

Das Beste des britischen Theaters

Offizielle
Tickets

Wählen Sie
Ihre Sitze aus

Anatevka

Die gefeierte Inszenierung aus Regent's Park kommt für eine begrenzte Laufzeit von 8 Wochen ins Barbican, bevor sie auf eine UK-Tournee geht.

2 Stunden 40 Minuten (einschließlich Pause)

Sofortige Bestätigung

Mobiles Ticket

Die unverzichtbaren Tickets der Saison 2025: Anatevka

Die ausverkaufte, mitreißende Inszenierung von Anatevka im Regent’s Park Open Air Theatre wechselt diesen Sommer sehnsüchtig erwartet nach London. Diese Produktion, die als Theaterereignis des Jahres 2025 gilt, bietet ein unvergessliches Erlebnis für Musical-Liebhaber.

Begrenzte 8-wöchige Spielzeit

Für eine streng begrenzte Spielzeit von 8 Wochen ist dies eine seltene Gelegenheit, eine von der Kritik gefeierte Inszenierung zu erleben, die von einem kreativen Spitzenteam zum Leben erweckt wird. Regie führt Jordan Fein (Oklahoma, Young Vic), Choreografie von Julia Cheng (Cabaret) und ausgestattet mit den preisgekrönten Bühnen- und Kostümdesigns des Tony Award-Gewinners Tom Scutt (Cabaret, 2024), ist diese Produktion ein Theaterereignis, das man nicht verpassen sollte.

Die Geschichte von Anatevka

Tradition versus Wandel

Im Jahr 1905 im winzigen Dorf Anatevka spielt Anatevka die herzerwärmende Geschichte von Tevje, einem jüdischen Milchmann, der fest in seiner Tradition verwurzelt ist. Mit fünf Töchtern, die verheiratet werden sollen, und einer Heiratsvermittlerin, die eifrig ihre Zukunft plant, sieht sich Tevje einer sich wandelnden Welt gegenüber, in der seine Überzeugungen durch die Wünsche seiner Kinder herausgefordert werden.

Vor dem Hintergrund kultureller Veränderungen und politischer Unruhen muss Tevje entscheiden, ob er an seinen Wurzeln festhält oder sich dem Willen seiner Töchter und einer unbekannten Zukunft anpasst.

Geliebte Lieder aus einem klassischen Musical

Mit einer Partitur, die das Publikum seit Jahrzehnten begeistert, bietet Anatevka ikonische Lieder, darunter:

  • „Wenn ich einmal reich wär“

  • „Tradition“

  • „Heiratsvermittlerin“

  • „Sonnenaufgang, Sonnenuntergang“

Diese zeitlosen Melodien, kombiniert mit den Themen Liebe, Familie und Gemeinschaft des Stückes, machen Anatevka zu einem der größten Musicals aller Zeiten.

Buchen Sie Ihre Anatevka-Tickets heute

Da Sie dieses spektakuläre Stück nur 8 Wochen erleben können, wird erwartet, dass die Tickets schnell ausverkauft sind. Buchen Sie frühzeitig, um sich Ihre Plätze für dieses unbedingte Muss-Musical zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, die Freude, den Herzschmerz und die Resilienz von Anatevka in dieser von der Kritik gefeierten Inszenierung zu erleben. Tickets sind jetzt erhältlich – sichern Sie sich Ihren Platz für einen unvergesslichen Abend im Theater.

Beschreibung

Die unverzichtbaren Tickets der Saison 2025: Anatevka

Die ausverkaufte, mitreißende Inszenierung von Anatevka im Regent’s Park Open Air Theatre wechselt diesen Sommer sehnsüchtig erwartet nach London. Diese Produktion, die als Theaterereignis des Jahres 2025 gilt, bietet ein unvergessliches Erlebnis für Musical-Liebhaber.

Begrenzte 8-wöchige Spielzeit

Für eine streng begrenzte Spielzeit von 8 Wochen ist dies eine seltene Gelegenheit, eine von der Kritik gefeierte Inszenierung zu erleben, die von einem kreativen Spitzenteam zum Leben erweckt wird. Regie führt Jordan Fein (Oklahoma, Young Vic), Choreografie von Julia Cheng (Cabaret) und ausgestattet mit den preisgekrönten Bühnen- und Kostümdesigns des Tony Award-Gewinners Tom Scutt (Cabaret, 2024), ist diese Produktion ein Theaterereignis, das man nicht verpassen sollte.

Die Geschichte von Anatevka

Tradition versus Wandel

Im Jahr 1905 im winzigen Dorf Anatevka spielt Anatevka die herzerwärmende Geschichte von Tevje, einem jüdischen Milchmann, der fest in seiner Tradition verwurzelt ist. Mit fünf Töchtern, die verheiratet werden sollen, und einer Heiratsvermittlerin, die eifrig ihre Zukunft plant, sieht sich Tevje einer sich wandelnden Welt gegenüber, in der seine Überzeugungen durch die Wünsche seiner Kinder herausgefordert werden.

Vor dem Hintergrund kultureller Veränderungen und politischer Unruhen muss Tevje entscheiden, ob er an seinen Wurzeln festhält oder sich dem Willen seiner Töchter und einer unbekannten Zukunft anpasst.

Geliebte Lieder aus einem klassischen Musical

Mit einer Partitur, die das Publikum seit Jahrzehnten begeistert, bietet Anatevka ikonische Lieder, darunter:

  • „Wenn ich einmal reich wär“

  • „Tradition“

  • „Heiratsvermittlerin“

  • „Sonnenaufgang, Sonnenuntergang“

Diese zeitlosen Melodien, kombiniert mit den Themen Liebe, Familie und Gemeinschaft des Stückes, machen Anatevka zu einem der größten Musicals aller Zeiten.

Buchen Sie Ihre Anatevka-Tickets heute

Da Sie dieses spektakuläre Stück nur 8 Wochen erleben können, wird erwartet, dass die Tickets schnell ausverkauft sind. Buchen Sie frühzeitig, um sich Ihre Plätze für dieses unbedingte Muss-Musical zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, die Freude, den Herzschmerz und die Resilienz von Anatevka in dieser von der Kritik gefeierten Inszenierung zu erleben. Tickets sind jetzt erhältlich – sichern Sie sich Ihren Platz für einen unvergesslichen Abend im Theater.

Beschreibung

Die unverzichtbaren Tickets der Saison 2025: Anatevka

Die ausverkaufte, mitreißende Inszenierung von Anatevka im Regent’s Park Open Air Theatre wechselt diesen Sommer sehnsüchtig erwartet nach London. Diese Produktion, die als Theaterereignis des Jahres 2025 gilt, bietet ein unvergessliches Erlebnis für Musical-Liebhaber.

Begrenzte 8-wöchige Spielzeit

Für eine streng begrenzte Spielzeit von 8 Wochen ist dies eine seltene Gelegenheit, eine von der Kritik gefeierte Inszenierung zu erleben, die von einem kreativen Spitzenteam zum Leben erweckt wird. Regie führt Jordan Fein (Oklahoma, Young Vic), Choreografie von Julia Cheng (Cabaret) und ausgestattet mit den preisgekrönten Bühnen- und Kostümdesigns des Tony Award-Gewinners Tom Scutt (Cabaret, 2024), ist diese Produktion ein Theaterereignis, das man nicht verpassen sollte.

Die Geschichte von Anatevka

Tradition versus Wandel

Im Jahr 1905 im winzigen Dorf Anatevka spielt Anatevka die herzerwärmende Geschichte von Tevje, einem jüdischen Milchmann, der fest in seiner Tradition verwurzelt ist. Mit fünf Töchtern, die verheiratet werden sollen, und einer Heiratsvermittlerin, die eifrig ihre Zukunft plant, sieht sich Tevje einer sich wandelnden Welt gegenüber, in der seine Überzeugungen durch die Wünsche seiner Kinder herausgefordert werden.

Vor dem Hintergrund kultureller Veränderungen und politischer Unruhen muss Tevje entscheiden, ob er an seinen Wurzeln festhält oder sich dem Willen seiner Töchter und einer unbekannten Zukunft anpasst.

Geliebte Lieder aus einem klassischen Musical

Mit einer Partitur, die das Publikum seit Jahrzehnten begeistert, bietet Anatevka ikonische Lieder, darunter:

  • „Wenn ich einmal reich wär“

  • „Tradition“

  • „Heiratsvermittlerin“

  • „Sonnenaufgang, Sonnenuntergang“

Diese zeitlosen Melodien, kombiniert mit den Themen Liebe, Familie und Gemeinschaft des Stückes, machen Anatevka zu einem der größten Musicals aller Zeiten.

Buchen Sie Ihre Anatevka-Tickets heute

Da Sie dieses spektakuläre Stück nur 8 Wochen erleben können, wird erwartet, dass die Tickets schnell ausverkauft sind. Buchen Sie frühzeitig, um sich Ihre Plätze für dieses unbedingte Muss-Musical zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, die Freude, den Herzschmerz und die Resilienz von Anatevka in dieser von der Kritik gefeierten Inszenierung zu erleben. Tickets sind jetzt erhältlich – sichern Sie sich Ihren Platz für einen unvergesslichen Abend im Theater.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch

  • Altersempfehlung: Diese Produktion wird für Zuschauer ab 12 Jahren empfohlen.

  • Inhaltswarnung: Dieses Musical enthält Themen der Vertreibung sowie einige Gewaltszenen und antisemitische Inhalte.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch

  • Altersempfehlung: Diese Produktion wird für Zuschauer ab 12 Jahren empfohlen.

  • Inhaltswarnung: Dieses Musical enthält Themen der Vertreibung sowie einige Gewaltszenen und antisemitische Inhalte.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch

  • Altersempfehlung: Diese Produktion wird für Zuschauer ab 12 Jahren empfohlen.

  • Inhaltswarnung: Dieses Musical enthält Themen der Vertreibung sowie einige Gewaltszenen und antisemitische Inhalte.

Besucherrichtlinien

Gibt es eine Pause?

Ja, es gibt eine 15-minütige Pause während der Aufführung.

Kann ich Kinder zur Aufführung mitbringen?

Ja, die Vorstellung wird für Kinder ab 12 Jahren empfohlen.

Was ist die nächstgelegene U-Bahn-Station?

Die nächstgelegenen U-Bahn-Stationen sind Barbican, Moorgate und St. Paul's.

Gibt es einen Dresscode?

Es gibt keinen formellen Dresscode; es wird jedoch elegante Freizeitkleidung empfohlen.

Besucherrichtlinien

Gibt es eine Pause?

Ja, es gibt eine 15-minütige Pause während der Aufführung.

Kann ich Kinder zur Aufführung mitbringen?

Ja, die Vorstellung wird für Kinder ab 12 Jahren empfohlen.

Was ist die nächstgelegene U-Bahn-Station?

Die nächstgelegenen U-Bahn-Stationen sind Barbican, Moorgate und St. Paul's.

Gibt es einen Dresscode?

Es gibt keinen formellen Dresscode; es wird jedoch elegante Freizeitkleidung empfohlen.

Besucherrichtlinien

Gibt es eine Pause?

Ja, es gibt eine 15-minütige Pause während der Aufführung.

Kann ich Kinder zur Aufführung mitbringen?

Ja, die Vorstellung wird für Kinder ab 12 Jahren empfohlen.

Was ist die nächstgelegene U-Bahn-Station?

Die nächstgelegenen U-Bahn-Stationen sind Barbican, Moorgate und St. Paul's.

Gibt es einen Dresscode?

Es gibt keinen formellen Dresscode; es wird jedoch elegante Freizeitkleidung empfohlen.

Besetzung und Kreative

Besetzung wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben.

Kreativteam

  • Musikalischer Supervisor & zusätzliche Orchestrierungen: Mark Aspinall

  • Orchestrierungen: Larry Blank

  • Stellvertretende Choreografin: Laura Braid

  • Besetzungsleiter: Stuart Burt CDG

  • Choreografin: Julia Cheng

  • Kampf- & Intimitätsregisseurin: Yarit Dor

  • Regisseur: Jordan Fein

  • Stellvertretende Regisseurin: Hannah Hauer-King

  • Perücken-, Haar- und Make-Up-Designerin: Nina Van Houten

  • Tondesign: Nick Lidster

  • Lichtdesign: Aideen Malone

  • Besetzungsassistent: Peter Noden

  • Berater für Jüdische Kultur, Religion & Geschichte: Rabbi Rose Prevezer

  • Bühnen- & Kostümdesigner: Tom Scutt

Besetzung und Kreative

Besetzung wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben.

Kreativteam

  • Musikalischer Supervisor & zusätzliche Orchestrierungen: Mark Aspinall

  • Orchestrierungen: Larry Blank

  • Stellvertretende Choreografin: Laura Braid

  • Besetzungsleiter: Stuart Burt CDG

  • Choreografin: Julia Cheng

  • Kampf- & Intimitätsregisseurin: Yarit Dor

  • Regisseur: Jordan Fein

  • Stellvertretende Regisseurin: Hannah Hauer-King

  • Perücken-, Haar- und Make-Up-Designerin: Nina Van Houten

  • Tondesign: Nick Lidster

  • Lichtdesign: Aideen Malone

  • Besetzungsassistent: Peter Noden

  • Berater für Jüdische Kultur, Religion & Geschichte: Rabbi Rose Prevezer

  • Bühnen- & Kostümdesigner: Tom Scutt

Besetzung und Kreative

Besetzung wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben.

Kreativteam

  • Musikalischer Supervisor & zusätzliche Orchestrierungen: Mark Aspinall

  • Orchestrierungen: Larry Blank

  • Stellvertretende Choreografin: Laura Braid

  • Besetzungsleiter: Stuart Burt CDG

  • Choreografin: Julia Cheng

  • Kampf- & Intimitätsregisseurin: Yarit Dor

  • Regisseur: Jordan Fein

  • Stellvertretende Regisseurin: Hannah Hauer-King

  • Perücken-, Haar- und Make-Up-Designerin: Nina Van Houten

  • Tondesign: Nick Lidster

  • Lichtdesign: Aideen Malone

  • Besetzungsassistent: Peter Noden

  • Berater für Jüdische Kultur, Religion & Geschichte: Rabbi Rose Prevezer

  • Bühnen- & Kostümdesigner: Tom Scutt

Im Das Barbican

Veranstaltungsadresse

Barbican Centre, Silk Street, London EC2Y 8DS

Veranstaltungsadresse

Barbican Centre, Silk Street, London EC2Y 8DS

Veranstaltungsadresse

Barbican Centre, Silk Street, London EC2Y 8DS

Anreise zum Theater

U-Bahn

Barbican, Moorgate

Zug

Liverpool Street

Parkmöglichkeiten:

Barbican Parkhaus

Anreise zum Theater

U-Bahn

Barbican, Moorgate

Zug

Liverpool Street

Parkmöglichkeiten:

Barbican Parkhaus

Anreise zum Theater

U-Bahn

Barbican, Moorgate

Zug

Liverpool Street

Parkmöglichkeiten:

Barbican Parkhaus

Die BritishTheatre.com Website wurde geschaffen, um die reiche und vielfältige Theaterkultur des Vereinigten Königreichs zu feiern. Unser Ziel ist es, die neuesten Nachrichten aus dem UK-Theater, West End-Rezensionen und Einblicke sowohl in das regionale Theater als auch in Londoner Theaterkarten bereitzustellen, damit Begeisterte stets auf dem Laufenden bleiben, von den größten West End Musicals bis hin zu avantgardistischem Fringe-Theater. Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, die darstellenden Künste in all ihren Formen zu fördern und zu unterstützen.

Der Geist des Theaters lebt und blüht, und BritishTheatre.com steht an der Spitze, um den Theaterliebhabern rechtzeitige und autoritative Nachrichten und Informationen zu liefern. Unser engagiertes Team von Theaterjournalisten und Kritikern arbeitet unermüdlich daran, jede Produktion und jedes Event zu behandeln, sodass Sie einfach auf die neuesten Rezensionen zugreifen und Londoner Theaterkarten für Must-See-Shows buchen können.

THEATER-NACHRICHTEN

KARTEN

THEATER-NACHRICHTEN

KARTEN

THEATER-NACHRICHTEN

KARTEN