Seit 1999
Vertraute Nachrichten & Rezensionen
25
Jahre
Das Beste des britischen Theaters
Offizielle
Tickets
Wählen Sie
Ihre Sitze aus
Musical
Les Misérables
Erleben Sie die atemberaubende neue Inszenierung des am längsten laufenden Musicals, Les Misérables.
2 Stunden 50 Minuten (inklusive Pause)
Sofortige Bestätigung
Mobiles Ticket
aus
£30,00
Les Misérables - das am längsten laufende Musical der Welt
Cameron Mackintoshs fesselnde Produktion von Les Misérables wurde von über 70 Millionen Menschen gesehen, in 43 Ländern und in 22 Sprachen auf der ganzen Welt aufgeführt. Les Misérables befindet sich nun im 31. Jahr am West End und ist offiziell das am längsten laufende Musical der Welt.
Victor Hugos wunderschöne und zeitlose Geschichte von zerbrochenen Träumen, unerwiderter Liebe, Opfer und Erlösung wird auf der Bühne mit Musik und Texten von Boublil und Schonberg (Miss Saigon, Martin Guerre, Marguerite) zum Leben erweckt und ist noch immer so packend und wichtig wie bei der ersten Aufführung vor all den Jahren.
Neben Cats, The Phantom Of The Opera und Miss Saigon ist Les Misérables eines von Cameron Mackintoshs berühmten Achtziger-Mega-Musicals. Diese Shows brachen die Grenzen für Musicals und wurden zu den meistverkauften Musicals der Welt.
Worum geht es in Les Misérables?
Jean Valjean, der seinen Bewährungsauflagen entkommen ist, wird von dem unermüdlichen, unerbittlichen Polizisten Javert gejagt. In einer Welt, in der es schwer ist, die Vergangenheit hinter sich zu lassen, verändert Valjeans Versprechen, sich um Cosette, die verwaiste Tochter der Fabrikarbeiterin Fantine, zu kümmern, ihr Leben wie nie zuvor vorgestellt.
Vor dem Hintergrund des revolutionären Frankreichs ist Les Misérables ein Tribut an die dauerhafte Natur der Liebe, Vergebung und den unzerbrechlichen menschlichen Geist.
Die Musik von Les Misérables
Les Misérables ist komplett durchgesungen - es gibt keinen gesprochenen Dialog in der Show. Es enthält Lieder wie 'On My Own', 'Bring Him Home', 'Empty Chairs At Empty Tables', 'Stars' und 'I Dreamed A Dream', das durch Susan Boyles Auftritt bei Britain's Got Talent weltweit bekannt wurde.
Der Film
2012 wurde Les Misérables in einen Film umgewandelt, in dem Hugh Jackman, Russell Crowe, Anne Hathaway, Eddie Redmayne, Sacha Baron Cohen, Helena Bonham Carter und Aaron Tveit mitspielen. Der Film ist eines der erfolgreichsten Filmmusicals aller Zeiten.
Einige interessante Fakten über Les Misérables
Längstes laufendes Musical
:
Les Misérables
ist das am längsten laufende Musical in der Geschichte des West End. Es wurde am 8. Oktober 1985 in London uraufgeführt und begeistert seit über 35 Jahren das Publikum.
Originalspielstätte
: Die Show wurde ursprünglich im Barbican Centre eröffnet, bevor sie ins Palace Theatre verlegt wurde. Später zog sie ins Queen's Theatre um, das 2019 nach umfangreichen Renovierungen in Sondheim Theatre umbenannt wurde.
Globales Phänomen
: Das Musical wurde in über 50 Ländern aufgeführt und in 22 Sprachen übersetzt, was es zu einem der international bekanntesten Musicals aller Zeiten macht.
Rekordbrechende Aufführungen
: 2010 feierte
Les Misérables
sein 25-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aufführung in der O2 Arena in London mit einer Besetzung von über 300 Künstlern.
Zuschauerzahlen
: Mehr als 70 Millionen Menschen weltweit haben
Les Misérables
gesehen, wobei die Produktion im Londoner West End allein Millionen von Theaterbesuchern angezogen hat.
Günstige Tickets für Les Misérables im Sondheim Theatre
BritishTheatre.com bietet Tickets für Les Misérables ab nur £30,00 an. Wir bieten auch spezielle Angebote für eine Reihe von West End Shows an, die auf unserer Angebotsseite angesehen werden können. Besuchen Sie uns regelmäßig, um vorrangig Informationen zu Ticketangeboten und Produktionsnachrichten zu erhalten.
Gruppenbuchungen für Les Misérables im Sondheim Theatre
BritishTheatre.com bietet großartige Gruppenbuchungspreise für Les Misérables. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche
Beschreibung
Les Misérables - das am längsten laufende Musical der Welt
Cameron Mackintoshs fesselnde Produktion von Les Misérables wurde von über 70 Millionen Menschen gesehen, in 43 Ländern und in 22 Sprachen auf der ganzen Welt aufgeführt. Les Misérables befindet sich nun im 31. Jahr am West End und ist offiziell das am längsten laufende Musical der Welt.
Victor Hugos wunderschöne und zeitlose Geschichte von zerbrochenen Träumen, unerwiderter Liebe, Opfer und Erlösung wird auf der Bühne mit Musik und Texten von Boublil und Schonberg (Miss Saigon, Martin Guerre, Marguerite) zum Leben erweckt und ist noch immer so packend und wichtig wie bei der ersten Aufführung vor all den Jahren.
Neben Cats, The Phantom Of The Opera und Miss Saigon ist Les Misérables eines von Cameron Mackintoshs berühmten Achtziger-Mega-Musicals. Diese Shows brachen die Grenzen für Musicals und wurden zu den meistverkauften Musicals der Welt.
Worum geht es in Les Misérables?
Jean Valjean, der seinen Bewährungsauflagen entkommen ist, wird von dem unermüdlichen, unerbittlichen Polizisten Javert gejagt. In einer Welt, in der es schwer ist, die Vergangenheit hinter sich zu lassen, verändert Valjeans Versprechen, sich um Cosette, die verwaiste Tochter der Fabrikarbeiterin Fantine, zu kümmern, ihr Leben wie nie zuvor vorgestellt.
Vor dem Hintergrund des revolutionären Frankreichs ist Les Misérables ein Tribut an die dauerhafte Natur der Liebe, Vergebung und den unzerbrechlichen menschlichen Geist.
Die Musik von Les Misérables
Les Misérables ist komplett durchgesungen - es gibt keinen gesprochenen Dialog in der Show. Es enthält Lieder wie 'On My Own', 'Bring Him Home', 'Empty Chairs At Empty Tables', 'Stars' und 'I Dreamed A Dream', das durch Susan Boyles Auftritt bei Britain's Got Talent weltweit bekannt wurde.
Der Film
2012 wurde Les Misérables in einen Film umgewandelt, in dem Hugh Jackman, Russell Crowe, Anne Hathaway, Eddie Redmayne, Sacha Baron Cohen, Helena Bonham Carter und Aaron Tveit mitspielen. Der Film ist eines der erfolgreichsten Filmmusicals aller Zeiten.
Einige interessante Fakten über Les Misérables
Längstes laufendes Musical
:
Les Misérables
ist das am längsten laufende Musical in der Geschichte des West End. Es wurde am 8. Oktober 1985 in London uraufgeführt und begeistert seit über 35 Jahren das Publikum.
Originalspielstätte
: Die Show wurde ursprünglich im Barbican Centre eröffnet, bevor sie ins Palace Theatre verlegt wurde. Später zog sie ins Queen's Theatre um, das 2019 nach umfangreichen Renovierungen in Sondheim Theatre umbenannt wurde.
Globales Phänomen
: Das Musical wurde in über 50 Ländern aufgeführt und in 22 Sprachen übersetzt, was es zu einem der international bekanntesten Musicals aller Zeiten macht.
Rekordbrechende Aufführungen
: 2010 feierte
Les Misérables
sein 25-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aufführung in der O2 Arena in London mit einer Besetzung von über 300 Künstlern.
Zuschauerzahlen
: Mehr als 70 Millionen Menschen weltweit haben
Les Misérables
gesehen, wobei die Produktion im Londoner West End allein Millionen von Theaterbesuchern angezogen hat.
Günstige Tickets für Les Misérables im Sondheim Theatre
BritishTheatre.com bietet Tickets für Les Misérables ab nur £30,00 an. Wir bieten auch spezielle Angebote für eine Reihe von West End Shows an, die auf unserer Angebotsseite angesehen werden können. Besuchen Sie uns regelmäßig, um vorrangig Informationen zu Ticketangeboten und Produktionsnachrichten zu erhalten.
Gruppenbuchungen für Les Misérables im Sondheim Theatre
BritishTheatre.com bietet großartige Gruppenbuchungspreise für Les Misérables. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche
Beschreibung
Les Misérables - das am längsten laufende Musical der Welt
Cameron Mackintoshs fesselnde Produktion von Les Misérables wurde von über 70 Millionen Menschen gesehen, in 43 Ländern und in 22 Sprachen auf der ganzen Welt aufgeführt. Les Misérables befindet sich nun im 31. Jahr am West End und ist offiziell das am längsten laufende Musical der Welt.
Victor Hugos wunderschöne und zeitlose Geschichte von zerbrochenen Träumen, unerwiderter Liebe, Opfer und Erlösung wird auf der Bühne mit Musik und Texten von Boublil und Schonberg (Miss Saigon, Martin Guerre, Marguerite) zum Leben erweckt und ist noch immer so packend und wichtig wie bei der ersten Aufführung vor all den Jahren.
Neben Cats, The Phantom Of The Opera und Miss Saigon ist Les Misérables eines von Cameron Mackintoshs berühmten Achtziger-Mega-Musicals. Diese Shows brachen die Grenzen für Musicals und wurden zu den meistverkauften Musicals der Welt.
Worum geht es in Les Misérables?
Jean Valjean, der seinen Bewährungsauflagen entkommen ist, wird von dem unermüdlichen, unerbittlichen Polizisten Javert gejagt. In einer Welt, in der es schwer ist, die Vergangenheit hinter sich zu lassen, verändert Valjeans Versprechen, sich um Cosette, die verwaiste Tochter der Fabrikarbeiterin Fantine, zu kümmern, ihr Leben wie nie zuvor vorgestellt.
Vor dem Hintergrund des revolutionären Frankreichs ist Les Misérables ein Tribut an die dauerhafte Natur der Liebe, Vergebung und den unzerbrechlichen menschlichen Geist.
Die Musik von Les Misérables
Les Misérables ist komplett durchgesungen - es gibt keinen gesprochenen Dialog in der Show. Es enthält Lieder wie 'On My Own', 'Bring Him Home', 'Empty Chairs At Empty Tables', 'Stars' und 'I Dreamed A Dream', das durch Susan Boyles Auftritt bei Britain's Got Talent weltweit bekannt wurde.
Der Film
2012 wurde Les Misérables in einen Film umgewandelt, in dem Hugh Jackman, Russell Crowe, Anne Hathaway, Eddie Redmayne, Sacha Baron Cohen, Helena Bonham Carter und Aaron Tveit mitspielen. Der Film ist eines der erfolgreichsten Filmmusicals aller Zeiten.
Einige interessante Fakten über Les Misérables
Längstes laufendes Musical
:
Les Misérables
ist das am längsten laufende Musical in der Geschichte des West End. Es wurde am 8. Oktober 1985 in London uraufgeführt und begeistert seit über 35 Jahren das Publikum.
Originalspielstätte
: Die Show wurde ursprünglich im Barbican Centre eröffnet, bevor sie ins Palace Theatre verlegt wurde. Später zog sie ins Queen's Theatre um, das 2019 nach umfangreichen Renovierungen in Sondheim Theatre umbenannt wurde.
Globales Phänomen
: Das Musical wurde in über 50 Ländern aufgeführt und in 22 Sprachen übersetzt, was es zu einem der international bekanntesten Musicals aller Zeiten macht.
Rekordbrechende Aufführungen
: 2010 feierte
Les Misérables
sein 25-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aufführung in der O2 Arena in London mit einer Besetzung von über 300 Künstlern.
Zuschauerzahlen
: Mehr als 70 Millionen Menschen weltweit haben
Les Misérables
gesehen, wobei die Produktion im Londoner West End allein Millionen von Theaterbesuchern angezogen hat.
Günstige Tickets für Les Misérables im Sondheim Theatre
BritishTheatre.com bietet Tickets für Les Misérables ab nur £30,00 an. Wir bieten auch spezielle Angebote für eine Reihe von West End Shows an, die auf unserer Angebotsseite angesehen werden können. Besuchen Sie uns regelmäßig, um vorrangig Informationen zu Ticketangeboten und Produktionsnachrichten zu erhalten.
Gruppenbuchungen für Les Misérables im Sondheim Theatre
BritishTheatre.com bietet großartige Gruppenbuchungspreise für Les Misérables. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche
Wissenswertes vor Ihrem Besuch
Die Show wird für Kinder ab 7 Jahren empfohlen.
Kinder unter 3 Jahren haben keinen Zutritt zur Vorstellung.
Sie sollten mindestens 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung eintreffen, um die Sicherheitskontrollen zu passieren und Ihre Plätze zu finden.
Die Aufführung enthält Schussgeräusche, Rauch und Lichteffekte, die möglicherweise nicht für alle Zuschauer geeignet sind.
Wissenswertes vor Ihrem Besuch
Die Show wird für Kinder ab 7 Jahren empfohlen.
Kinder unter 3 Jahren haben keinen Zutritt zur Vorstellung.
Sie sollten mindestens 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung eintreffen, um die Sicherheitskontrollen zu passieren und Ihre Plätze zu finden.
Die Aufführung enthält Schussgeräusche, Rauch und Lichteffekte, die möglicherweise nicht für alle Zuschauer geeignet sind.
Wissenswertes vor Ihrem Besuch
Die Show wird für Kinder ab 7 Jahren empfohlen.
Kinder unter 3 Jahren haben keinen Zutritt zur Vorstellung.
Sie sollten mindestens 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung eintreffen, um die Sicherheitskontrollen zu passieren und Ihre Plätze zu finden.
Die Aufführung enthält Schussgeräusche, Rauch und Lichteffekte, die möglicherweise nicht für alle Zuschauer geeignet sind.
Besucherrichtlinien
Kinder unter 16 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
Bitte nehmen Sie vor Beginn der Vorstellung Platz, da verspätete Besucher nur bei einer geeigneten Pause eingelassen werden.
Fotografieren während der Vorstellung ist strengstens verboten, kann aber vor der Show außerhalb des Theaters gemacht werden.
Essen und Getränke sind im Zuschauerraum nicht erlaubt.
Schalten Sie während der Vorstellung Ihre Mobiltelefone aus.
Besucherrichtlinien
Kinder unter 16 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
Bitte nehmen Sie vor Beginn der Vorstellung Platz, da verspätete Besucher nur bei einer geeigneten Pause eingelassen werden.
Fotografieren während der Vorstellung ist strengstens verboten, kann aber vor der Show außerhalb des Theaters gemacht werden.
Essen und Getränke sind im Zuschauerraum nicht erlaubt.
Schalten Sie während der Vorstellung Ihre Mobiltelefone aus.
Besucherrichtlinien
Kinder unter 16 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
Bitte nehmen Sie vor Beginn der Vorstellung Platz, da verspätete Besucher nur bei einer geeigneten Pause eingelassen werden.
Fotografieren während der Vorstellung ist strengstens verboten, kann aber vor der Show außerhalb des Theaters gemacht werden.
Essen und Getränke sind im Zuschauerraum nicht erlaubt.
Schalten Sie während der Vorstellung Ihre Mobiltelefone aus.
Besetzung und Kreative
BESETZUNG
Jean Valjean - Ian McIntosh
Marius - Jacob Dachtler
Enjolras - Robson Broad
Cosette - Annabelle Aquino
Javert - Stewart Clarke
Thénardier - Luke Kempner
Fantine - Katie Hall
Éponine - Amena El-Kindy
Madame Thénardier - Claire Machin
Ensemble - Matt Bateman
Ensemble - Michael Baxter
Ensemble - Emily Olive Boyd
Ensemble - Daniel J Brian
Ensemble - Ella May Carter
Ensemble - Adam Colbeck-Dunn
Ensemble - Matthew Dale
Ensemble - Irfan Damani
Ensemble - Sophie-May Feek
Ensemble - Matt Hayden
Ensemble - Christopher Jacobsen
Ensemble - Jessica Johns-Parsons
Ensemble - Sam Kipling
Ensemble - Anouk van Laake
Ensemble - Mia Lamb
Ensemble - Sarah Lark
Ensemble - Matthew McConnell
Ensemble - Aaron-Jade Morgan
Ensemble - Ben Oatley
Ensemble - Adam Pearce
Ensemble - Jordan Simon Pollard
Ensemble - Danielle Rose
Ensemble - Jonathan Stevens
Ensemble - Georgia Tapp
Ensemble - Noah Thallon
Ensemble - Imaan Victoria
KREATIVTEAM
Produzent - Cameron Mackintosh
Autor/Dramaturg - Alain Boulil
Buch & Musik - Claude-Michel Schönberg
Texter - Herbert Kretzmer
Adaptation und Regie - Trevor Nunn und John Caird
Produktionsdesign - John Napier
Lichtdesign - David Hersey
Kostümdesign - Andreane Neofitou
Musikalische Inszenierung - Kate Flatt
Tondesign - Mick Potter & Andrew Bruce
Orchestrierungen - John Cameron
Besetzung und Kreative
BESETZUNG
Jean Valjean - Ian McIntosh
Marius - Jacob Dachtler
Enjolras - Robson Broad
Cosette - Annabelle Aquino
Javert - Stewart Clarke
Thénardier - Luke Kempner
Fantine - Katie Hall
Éponine - Amena El-Kindy
Madame Thénardier - Claire Machin
Ensemble - Matt Bateman
Ensemble - Michael Baxter
Ensemble - Emily Olive Boyd
Ensemble - Daniel J Brian
Ensemble - Ella May Carter
Ensemble - Adam Colbeck-Dunn
Ensemble - Matthew Dale
Ensemble - Irfan Damani
Ensemble - Sophie-May Feek
Ensemble - Matt Hayden
Ensemble - Christopher Jacobsen
Ensemble - Jessica Johns-Parsons
Ensemble - Sam Kipling
Ensemble - Anouk van Laake
Ensemble - Mia Lamb
Ensemble - Sarah Lark
Ensemble - Matthew McConnell
Ensemble - Aaron-Jade Morgan
Ensemble - Ben Oatley
Ensemble - Adam Pearce
Ensemble - Jordan Simon Pollard
Ensemble - Danielle Rose
Ensemble - Jonathan Stevens
Ensemble - Georgia Tapp
Ensemble - Noah Thallon
Ensemble - Imaan Victoria
KREATIVTEAM
Produzent - Cameron Mackintosh
Autor/Dramaturg - Alain Boulil
Buch & Musik - Claude-Michel Schönberg
Texter - Herbert Kretzmer
Adaptation und Regie - Trevor Nunn und John Caird
Produktionsdesign - John Napier
Lichtdesign - David Hersey
Kostümdesign - Andreane Neofitou
Musikalische Inszenierung - Kate Flatt
Tondesign - Mick Potter & Andrew Bruce
Orchestrierungen - John Cameron
Besetzung und Kreative
BESETZUNG
Jean Valjean - Ian McIntosh
Marius - Jacob Dachtler
Enjolras - Robson Broad
Cosette - Annabelle Aquino
Javert - Stewart Clarke
Thénardier - Luke Kempner
Fantine - Katie Hall
Éponine - Amena El-Kindy
Madame Thénardier - Claire Machin
Ensemble - Matt Bateman
Ensemble - Michael Baxter
Ensemble - Emily Olive Boyd
Ensemble - Daniel J Brian
Ensemble - Ella May Carter
Ensemble - Adam Colbeck-Dunn
Ensemble - Matthew Dale
Ensemble - Irfan Damani
Ensemble - Sophie-May Feek
Ensemble - Matt Hayden
Ensemble - Christopher Jacobsen
Ensemble - Jessica Johns-Parsons
Ensemble - Sam Kipling
Ensemble - Anouk van Laake
Ensemble - Mia Lamb
Ensemble - Sarah Lark
Ensemble - Matthew McConnell
Ensemble - Aaron-Jade Morgan
Ensemble - Ben Oatley
Ensemble - Adam Pearce
Ensemble - Jordan Simon Pollard
Ensemble - Danielle Rose
Ensemble - Jonathan Stevens
Ensemble - Georgia Tapp
Ensemble - Noah Thallon
Ensemble - Imaan Victoria
KREATIVTEAM
Produzent - Cameron Mackintosh
Autor/Dramaturg - Alain Boulil
Buch & Musik - Claude-Michel Schönberg
Texter - Herbert Kretzmer
Adaptation und Regie - Trevor Nunn und John Caird
Produktionsdesign - John Napier
Lichtdesign - David Hersey
Kostümdesign - Andreane Neofitou
Musikalische Inszenierung - Kate Flatt
Tondesign - Mick Potter & Andrew Bruce
Orchestrierungen - John Cameron
Auszeichnungen
Olivier Awards 2012
Zuschauerpreis für die beliebteste Show
Tony Awards 1987
Bestes Musical
Bestes Buch eines Musicals – Alain Boublil und Claude-Michel Schönberg
Beste Originalmusik – Claude-Michel Schönberg und Herbert Kretzmer
Beste Darstellung eines Nebendarstellers in einem Musical – Michael Maguire
Beste Darstellung einer Nebendarstellerin in einem Musical – Frances Ruffelle
Beste Regie eines Musicals – Trevor Nunn und John Caird
Bestes Bühnenbild – John Napier
Bestes Lichtdesign – David Hersey
Drama Desk Awards 1987
Herausragendes Musical
Herausragender Nebendarsteller in einem Musical – Michael Maguire
Herausragende Orchestrierung – John Cameron
Herausragende Musik – Claude-Michel Schönberg
Herausragendes Bühnenbild – John Napier
Olivier Awards 1985
Beste Hauptdarstellerin in einem Musical – Patti LuPone
Auszeichnungen
Olivier Awards 2012
Zuschauerpreis für die beliebteste Show
Tony Awards 1987
Bestes Musical
Bestes Buch eines Musicals – Alain Boublil und Claude-Michel Schönberg
Beste Originalmusik – Claude-Michel Schönberg und Herbert Kretzmer
Beste Darstellung eines Nebendarstellers in einem Musical – Michael Maguire
Beste Darstellung einer Nebendarstellerin in einem Musical – Frances Ruffelle
Beste Regie eines Musicals – Trevor Nunn und John Caird
Bestes Bühnenbild – John Napier
Bestes Lichtdesign – David Hersey
Drama Desk Awards 1987
Herausragendes Musical
Herausragender Nebendarsteller in einem Musical – Michael Maguire
Herausragende Orchestrierung – John Cameron
Herausragende Musik – Claude-Michel Schönberg
Herausragendes Bühnenbild – John Napier
Olivier Awards 1985
Beste Hauptdarstellerin in einem Musical – Patti LuPone
Auszeichnungen
Olivier Awards 2012
Zuschauerpreis für die beliebteste Show
Tony Awards 1987
Bestes Musical
Bestes Buch eines Musicals – Alain Boublil und Claude-Michel Schönberg
Beste Originalmusik – Claude-Michel Schönberg und Herbert Kretzmer
Beste Darstellung eines Nebendarstellers in einem Musical – Michael Maguire
Beste Darstellung einer Nebendarstellerin in einem Musical – Frances Ruffelle
Beste Regie eines Musicals – Trevor Nunn und John Caird
Bestes Bühnenbild – John Napier
Bestes Lichtdesign – David Hersey
Drama Desk Awards 1987
Herausragendes Musical
Herausragender Nebendarsteller in einem Musical – Michael Maguire
Herausragende Orchestrierung – John Cameron
Herausragende Musik – Claude-Michel Schönberg
Herausragendes Bühnenbild – John Napier
Olivier Awards 1985
Beste Hauptdarstellerin in einem Musical – Patti LuPone
Öffnungszeiten
Abendvorstellungen: 19:30 Uhr Montag bis SamstagNachmittagsvorstellungen: 14:30 Uhr Donnerstag und Samstag
Öffnungszeiten
Abendvorstellungen: 19:30 Uhr Montag bis SamstagNachmittagsvorstellungen: 14:30 Uhr Donnerstag und Samstag
Öffnungszeiten
Abendvorstellungen: 19:30 Uhr Montag bis SamstagNachmittagsvorstellungen: 14:30 Uhr Donnerstag und Samstag
Häufig gestellte Fragen
Wird es eine Pause geben?
Ja, es wird eine Pause zwischen den Akten geben, in der Sie Erfrischungen kaufen können.
Gibt es eine Altersgrenze für Kinder?
Les Misérables ist für die meisten Altersgruppen geeignet, aber Kinder unter 3 Jahren dürfen möglicherweise nicht eingelassen werden.
Verwendet die Show irgendwelche Spezialeffekte?
Ja, die Aufführung beinhaltet Schüsse, Rauch und Stroboskoplichter.
Darf ich im Theater Fotos machen?
Sie können gerne vor der Vorstellung im Theater Fotos machen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Fotografie, Videoaufnahmen und Tonaufzeichnungen während der Aufführung strengstens untersagt sind.
Ist offizielles Show-Merchandise erhältlich?
Ja, Sie können offizielles Show-Merchandise vor und nach der Vorstellung sowie während der Pause im Theater kaufen.
Was sollte ich anziehen?
Es gibt keinen speziellen Dresscode für die Aufführung.
Darf ich mein eigenes Essen und Getränke zur Vorstellung mitbringen?
Mitgebrachte Erfrischungen sind im Theater nicht gestattet.
Kann ich im Theater Programme kaufen?
Ja, Programme sind vor und nach der Show sowie während der Pause im Theater erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Wird es eine Pause geben?
Ja, es wird eine Pause zwischen den Akten geben, in der Sie Erfrischungen kaufen können.
Gibt es eine Altersgrenze für Kinder?
Les Misérables ist für die meisten Altersgruppen geeignet, aber Kinder unter 3 Jahren dürfen möglicherweise nicht eingelassen werden.
Verwendet die Show irgendwelche Spezialeffekte?
Ja, die Aufführung beinhaltet Schüsse, Rauch und Stroboskoplichter.
Darf ich im Theater Fotos machen?
Sie können gerne vor der Vorstellung im Theater Fotos machen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Fotografie, Videoaufnahmen und Tonaufzeichnungen während der Aufführung strengstens untersagt sind.
Ist offizielles Show-Merchandise erhältlich?
Ja, Sie können offizielles Show-Merchandise vor und nach der Vorstellung sowie während der Pause im Theater kaufen.
Was sollte ich anziehen?
Es gibt keinen speziellen Dresscode für die Aufführung.
Darf ich mein eigenes Essen und Getränke zur Vorstellung mitbringen?
Mitgebrachte Erfrischungen sind im Theater nicht gestattet.
Kann ich im Theater Programme kaufen?
Ja, Programme sind vor und nach der Show sowie während der Pause im Theater erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Wird es eine Pause geben?
Ja, es wird eine Pause zwischen den Akten geben, in der Sie Erfrischungen kaufen können.
Gibt es eine Altersgrenze für Kinder?
Les Misérables ist für die meisten Altersgruppen geeignet, aber Kinder unter 3 Jahren dürfen möglicherweise nicht eingelassen werden.
Verwendet die Show irgendwelche Spezialeffekte?
Ja, die Aufführung beinhaltet Schüsse, Rauch und Stroboskoplichter.
Darf ich im Theater Fotos machen?
Sie können gerne vor der Vorstellung im Theater Fotos machen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Fotografie, Videoaufnahmen und Tonaufzeichnungen während der Aufführung strengstens untersagt sind.
Ist offizielles Show-Merchandise erhältlich?
Ja, Sie können offizielles Show-Merchandise vor und nach der Vorstellung sowie während der Pause im Theater kaufen.
Was sollte ich anziehen?
Es gibt keinen speziellen Dresscode für die Aufführung.
Darf ich mein eigenes Essen und Getränke zur Vorstellung mitbringen?
Mitgebrachte Erfrischungen sind im Theater nicht gestattet.
Kann ich im Theater Programme kaufen?
Ja, Programme sind vor und nach der Show sowie während der Pause im Theater erhältlich.
Im Sondheim-Theater
Veranstaltungsadresse
51 Shaftesbury Avenue, W1D 6BA
Veranstaltungsadresse
51 Shaftesbury Avenue, W1D 6BA
Veranstaltungsadresse
51 Shaftesbury Avenue, W1D 6BA
Anreise zum Theater
U-Bahn
Charing Cross, Uferpromenade
Zug
Charing Cross
Theater
14, 19, 38
Parkmöglichkeiten:
NCP Wardour Street, Newport Place, Denman Street, Lexington Street. MasterPark Poland Street, Chinatown (auch Teil des Q Park Programms).
Anreise zum Theater
U-Bahn
Charing Cross, Uferpromenade
Zug
Charing Cross
Theater
14, 19, 38
Parkmöglichkeiten:
NCP Wardour Street, Newport Place, Denman Street, Lexington Street. MasterPark Poland Street, Chinatown (auch Teil des Q Park Programms).
Anreise zum Theater
U-Bahn
Charing Cross, Uferpromenade
Zug
Charing Cross
Theater
14, 19, 38
Parkmöglichkeiten:
NCP Wardour Street, Newport Place, Denman Street, Lexington Street. MasterPark Poland Street, Chinatown (auch Teil des Q Park Programms).
Sitzplan

Sitzplan

Sitzplan

Zugang
ROLLSTUHLZUGANG:
Rollstuhlplätze und Umsetzungen verfügbar.
Gibt es angepasste Toiletten?
Eine angepasste Toilette steht im Foyer zur Verfügung.
VORSTELLUNGEN MIT UNTERSTÜTZUNG:Gibt es Einrichtungen für Hörgeschädigte?
Es gibt ein Infrarotsystem, das im gesamten Zuschauerraum funktioniert. Gebärdensprach-dolmetschte und untertitelte Vorstellungen sind verfügbar.
Sind Blindenhunde und/oder Hörhunde erlaubt?
Assistenzhunde sind im Zuschauerraum erlaubt. Ein Betreuungsservice für Hunde durch das Personal ist verfügbar.
Bitte kontaktieren Sie das Theater direkt für weitere Informationen.
Zugang
ROLLSTUHLZUGANG:
Rollstuhlplätze und Umsetzungen verfügbar.
Gibt es angepasste Toiletten?
Eine angepasste Toilette steht im Foyer zur Verfügung.
VORSTELLUNGEN MIT UNTERSTÜTZUNG:Gibt es Einrichtungen für Hörgeschädigte?
Es gibt ein Infrarotsystem, das im gesamten Zuschauerraum funktioniert. Gebärdensprach-dolmetschte und untertitelte Vorstellungen sind verfügbar.
Sind Blindenhunde und/oder Hörhunde erlaubt?
Assistenzhunde sind im Zuschauerraum erlaubt. Ein Betreuungsservice für Hunde durch das Personal ist verfügbar.
Bitte kontaktieren Sie das Theater direkt für weitere Informationen.
Zugang
ROLLSTUHLZUGANG:
Rollstuhlplätze und Umsetzungen verfügbar.
Gibt es angepasste Toiletten?
Eine angepasste Toilette steht im Foyer zur Verfügung.
VORSTELLUNGEN MIT UNTERSTÜTZUNG:Gibt es Einrichtungen für Hörgeschädigte?
Es gibt ein Infrarotsystem, das im gesamten Zuschauerraum funktioniert. Gebärdensprach-dolmetschte und untertitelte Vorstellungen sind verfügbar.
Sind Blindenhunde und/oder Hörhunde erlaubt?
Assistenzhunde sind im Zuschauerraum erlaubt. Ein Betreuungsservice für Hunde durch das Personal ist verfügbar.
Bitte kontaktieren Sie das Theater direkt für weitere Informationen.
© BRITISHTHEATRE.COM 1999-2024 Alle Rechte vorbehalten.
Die BritishTheatre.com Website wurde geschaffen, um die reiche und vielfältige Theaterkultur des Vereinigten Königreichs zu feiern. Unser Ziel ist es, die neuesten Nachrichten aus dem UK-Theater, West End-Rezensionen und Einblicke sowohl in das regionale Theater als auch in Londoner Theaterkarten bereitzustellen, damit Begeisterte stets auf dem Laufenden bleiben, von den größten West End Musicals bis hin zu avantgardistischem Fringe-Theater. Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, die darstellenden Künste in all ihren Formen zu fördern und zu unterstützen.
Der Geist des Theaters lebt und blüht, und BritishTheatre.com steht an der Spitze, um den Theaterliebhabern rechtzeitige und autoritative Nachrichten und Informationen zu liefern. Unser engagiertes Team von Theaterjournalisten und Kritikern arbeitet unermüdlich daran, jede Produktion und jedes Event zu behandeln, sodass Sie einfach auf die neuesten Rezensionen zugreifen und Londoner Theaterkarten für Must-See-Shows buchen können.