Seit 1999

Vertraute Nachrichten & Rezensionen

25

Jahre

Das Beste des britischen Theaters

Offizielle
Tickets

Wählen Sie
Ihre Sitze aus

  • 25

    Jahre

    Das Beste des britischen Theaters präsentieren

  • Offizielle
    Tickets

  • Wählen
    Sie Ihre Plätze

49 Aldwych, London, WC2B 4DF

Aldwych-Theater

1.200 Plätze; Garderobe; VIP-Dienste; Bars

Geschichte des britischen TheatersAldwych-Theater

Das Aldwych Theatre wurde 1905 als Ergänzung zu dem, was heute als das Novello Theatre bekannt ist, eröffnet und verbrachte seine ersten Jahre mit der Aufführung zahlreicher musikalischer Komödien. Im Jahr 1909 präsentierte es die erste englische Aufführung von Anton Tschechows Der Kirschgarten. Zwischen 1925 und 1933 produzierte Ben Travers eine Reihe von Farcen für das Theater, die als die ‚Aldwych Farces‘ bekannt wurden und großen Anklang fanden. Tourneetheater mussten ausgesendet werden, um diese aufzuführen, und die Mehrheit der Stücke wurde für den Film adaptiert, wobei so viele wie möglich der Originalbesetzung der Bühne einbezogen wurden. In der Mitte bis zum späten 20. Jahrhundert war das Theater Gastgeber für einige wahrhaft ikonische Theateraufführungen. 1949 inszenierte Laurence Olivier eine Produktion von Endstation Sehnsucht, in der Vivian Leigh die Hauptrolle spielte (die drei Jahre später für dieselbe Rolle in der Filmadaption einen Oscar gewinnen sollte). In den 1960er Jahren fanden dort Weltpremieren von The Homecoming und The Collection, geschrieben von Harold Pinter, statt. Am 15. Dezember 1960 machte die Royal Shakespeare Company das Aldwych zu ihrem Londoner Stützpunkt. Während ursprünglich geplant war, dass die RSC dort für 3 Jahre bleiben würde, blieben sie letztendlich 21 Jahre, bevor sie 1982 ins Barbican Arts Centre umzogen. Berühmte Produktionen aus der Vielzahl der während dieser Zeit aufgeführten waren The Wars of the Roses, The Greeks und David Edgars achteinhalbstündige Adaption von Nicholas Nickleby. Als die RSC das Theater verließ, wurde es an die Nederlander Organisation verkauft. In den letzten Jahren war das Theater Gastgeber für eine Reihe von Musicals, darunter Whistle Down the Wind, Fame, Dirty Dancing, Top Hat und das kurzlebige Andrew Lloyd Webber Musical <a title="REVIEW: Stephen Ward, Aldwych Theatre ✭" href="https://BritishTheatre.com/review-stephen-ward-aldwych-theatre-1-star/">Stephen Ward</a>. Seitdem war das Theater Gastgeber des äußerst erfolgreichen <a title="REVIEW: Wolf Hall / Bring Up The Bodies, Aldwych Theatre ✭✭✭✭✭" href="https://BritishTheatre.com/review-wolf-hall-bring-bodies-aldwych-theatre-5stars/">Wolf Hall/Bring Up The Bodies</a> und Burn The Floor. Beautiful - Das Carole King Musical wird 2015 eröffnen.

Vergangene Aufführungen

Beautiful - Das Carole King Musical (Februar 2015 -)
Dance Til Dawn (Oktober 2014 - Januar 2015)
Wölfe / Bring Up The Bodies (Mai 2014 - September 2014)
Stephen Ward (3. Dezember 2013 - April 2014)
Top Hat – Das Musical (9. Mai 2012 – 26. Oktober 2013)
A Round-Heeled Woman (30. November 2011 – 14. Januar 2012)
Cool Hand Luke (2011)
Dirty Dancing (2006 – 2011)
Fame – Das Musical (2002 – 2006)
Whistle Down the Wind (1998 – 2001)

Vergangene Aufführungen

Beautiful - Das Carole King Musical (Februar 2015 -)
Dance Til Dawn (Oktober 2014 - Januar 2015)
Wölfe / Bring Up The Bodies (Mai 2014 - September 2014)
Stephen Ward (3. Dezember 2013 - April 2014)
Top Hat – Das Musical (9. Mai 2012 – 26. Oktober 2013)
A Round-Heeled Woman (30. November 2011 – 14. Januar 2012)
Cool Hand Luke (2011)
Dirty Dancing (2006 – 2011)
Fame – Das Musical (2002 – 2006)
Whistle Down the Wind (1998 – 2001)

Vergangene Aufführungen

Beautiful - Das Carole King Musical (Februar 2015 -)
Dance Til Dawn (Oktober 2014 - Januar 2015)
Wölfe / Bring Up The Bodies (Mai 2014 - September 2014)
Stephen Ward (3. Dezember 2013 - April 2014)
Top Hat – Das Musical (9. Mai 2012 – 26. Oktober 2013)
A Round-Heeled Woman (30. November 2011 – 14. Januar 2012)
Cool Hand Luke (2011)
Dirty Dancing (2006 – 2011)
Fame – Das Musical (2002 – 2006)
Whistle Down the Wind (1998 – 2001)

Veranstaltungsadresse

49 Aldwych, London, WC2B 4DF

Veranstaltungsadresse

49 Aldwych, London, WC2B 4DF

Veranstaltungsadresse

49 Aldwych, London, WC2B 4DF

Anreise zum Theater

U-Bahn

Covent Garden, Holburn, Charing Cross

Zug

Charing Cross

Theater

1, 4, 11, 13, 15, 68, 98

Parkmöglichkeiten:

Chinatown (Q Parks Scheme)

Anreise zum Theater

U-Bahn

Covent Garden, Holburn, Charing Cross

Zug

Charing Cross

Theater

1, 4, 11, 13, 15, 68, 98

Parkmöglichkeiten:

Chinatown (Q Parks Scheme)

Anreise zum Theater

U-Bahn

Covent Garden, Holburn, Charing Cross

Zug

Charing Cross

Theater

1, 4, 11, 13, 15, 68, 98

Parkmöglichkeiten:

Chinatown (Q Parks Scheme)

Sitzplan

Sitzplan

Sitzplan

Zugang

ROLLSTUHLZUGANG:

Eingänge und Sitzplätze für Rollstuhlfahrer sind vorhanden.

Gibt es angepasste Toiletten?

Angepasste Toiletten befinden sich im Foyer des Theaters.

UNTERSTÜTZTE VORSTELLUNGEN:Gibt es Einrichtungen für Schwerhörige?

Es gibt ein Infrarot-Schleifensystem, das in den meisten Bereichen des Auditoriums funktioniert (Das System arbeitet in den folgenden Sitzbereichen: Parkettreihen E – P, erstes Rang Reihe A – K und zweites Rang Reihe A – K).

Sind Blindenführhunde und/oder Hörhunde erlaubt?

Blindenführhunde sind überall im Theater willkommen und können entweder mit in das Auditorium genommen werden oder bei Bedarf von Theatermitarbeitern betreut werden.

Bitte kontaktieren Sie das Theater direkt für weitere Informationen.

Zugang

ROLLSTUHLZUGANG:

Eingänge und Sitzplätze für Rollstuhlfahrer sind vorhanden.

Gibt es angepasste Toiletten?

Angepasste Toiletten befinden sich im Foyer des Theaters.

UNTERSTÜTZTE VORSTELLUNGEN:Gibt es Einrichtungen für Schwerhörige?

Es gibt ein Infrarot-Schleifensystem, das in den meisten Bereichen des Auditoriums funktioniert (Das System arbeitet in den folgenden Sitzbereichen: Parkettreihen E – P, erstes Rang Reihe A – K und zweites Rang Reihe A – K).

Sind Blindenführhunde und/oder Hörhunde erlaubt?

Blindenführhunde sind überall im Theater willkommen und können entweder mit in das Auditorium genommen werden oder bei Bedarf von Theatermitarbeitern betreut werden.

Bitte kontaktieren Sie das Theater direkt für weitere Informationen.

Zugang

ROLLSTUHLZUGANG:

Eingänge und Sitzplätze für Rollstuhlfahrer sind vorhanden.

Gibt es angepasste Toiletten?

Angepasste Toiletten befinden sich im Foyer des Theaters.

UNTERSTÜTZTE VORSTELLUNGEN:Gibt es Einrichtungen für Schwerhörige?

Es gibt ein Infrarot-Schleifensystem, das in den meisten Bereichen des Auditoriums funktioniert (Das System arbeitet in den folgenden Sitzbereichen: Parkettreihen E – P, erstes Rang Reihe A – K und zweites Rang Reihe A – K).

Sind Blindenführhunde und/oder Hörhunde erlaubt?

Blindenführhunde sind überall im Theater willkommen und können entweder mit in das Auditorium genommen werden oder bei Bedarf von Theatermitarbeitern betreut werden.

Bitte kontaktieren Sie das Theater direkt für weitere Informationen.

Theaterkasse

+44 207 492 5395

Theaterkasse

+44 207 492 5395

Theaterkasse

+44 207 492 5395

Die BritishTheatre.com Website wurde geschaffen, um die reiche und vielfältige Theaterkultur des Vereinigten Königreichs zu feiern. Unser Ziel ist es, die neuesten Nachrichten aus dem UK-Theater, West End-Rezensionen und Einblicke sowohl in das regionale Theater als auch in Londoner Theaterkarten bereitzustellen, damit Begeisterte stets auf dem Laufenden bleiben, von den größten West End Musicals bis hin zu avantgardistischem Fringe-Theater. Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, die darstellenden Künste in all ihren Formen zu fördern und zu unterstützen.

Der Geist des Theaters lebt und blüht, und BritishTheatre.com steht an der Spitze, um den Theaterliebhabern rechtzeitige und autoritative Nachrichten und Informationen zu liefern. Unser engagiertes Team von Theaterjournalisten und Kritikern arbeitet unermüdlich daran, jede Produktion und jedes Event zu behandeln, sodass Sie einfach auf die neuesten Rezensionen zugreifen und Londoner Theaterkarten für Must-See-Shows buchen können.

Die BritishTheatre.com Website wurde geschaffen, um die reiche und vielfältige Theaterkultur des Vereinigten Königreichs zu feiern. Unser Ziel ist es, die neuesten Nachrichten aus dem UK-Theater, West End-Rezensionen und Einblicke sowohl in das regionale Theater als auch in Londoner Theaterkarten bereitzustellen, damit Begeisterte stets auf dem Laufenden bleiben, von den größten West End Musicals bis hin zu avantgardistischem Fringe-Theater. Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, die darstellenden Künste in all ihren Formen zu fördern und zu unterstützen.

Der Geist des Theaters lebt und blüht, und BritishTheatre.com steht an der Spitze, um den Theaterliebhabern rechtzeitige und autoritative Nachrichten und Informationen zu liefern. Unser engagiertes Team von Theaterjournalisten und Kritikern arbeitet unermüdlich daran, jede Produktion und jedes Event zu behandeln, sodass Sie einfach auf die neuesten Rezensionen zugreifen und Londoner Theaterkarten für Must-See-Shows buchen können.

THEATER-NACHRICHTEN

KARTEN

THEATER-NACHRICHTEN

KARTEN

THEATER-NACHRICHTEN

KARTEN