Seit 1999

Vertraute Nachrichten & Rezensionen

25

Jahre

Das Beste des britischen Theaters

Offizielle
Tickets

Wählen Sie
Ihre Sitze aus

  • 25

    Jahre

    Das Beste des britischen Theaters präsentieren

  • Offizielle
    Tickets

  • Wählen
    Sie Ihre Plätze

3 Potters Fields Park, London, SE1 2SG

Bridge-Theater

900 Sitzplätze, Garderobe, Bars,

Geschichte des britischen TheatersBridge-Theater

Das Bridge Theatre, das 2017 eröffnet wurde, steht als Zeugnis moderner Theaterinnovation in London. Gegründet von Nicholas Hytner und Nick Starr unter der London Theatre Company, ist es das erste neue Theater seiner Größe im Londoner kommerziellen Sektor seit 80 Jahren. Entworfen von den Architekten Steve Tompkins und Roger Watts von Haworth Tompkins, bietet das 900 Plätze umfassende Auditorium einen flexiblen Raum, der sich an verschiedene Performance-Stile anpassen lässt, von traditionellem Endbühnen-Theater bis hin zu immersiven Promenaden-Formaten. Seit seiner Eröffnung hat sich das Bridge Theatre der Auftragsvergabe und Produktion neuer Werke verschrieben und gleichzeitig klassische Stücke neu interpretiert, mit bekannten Talenten wie Maggie Smith, Ben Whishaw, Laura Linney, Ralph Fiennes und Gwendoline Christie. Seine strategische Lage in der Nähe von Tower Bridge und sein Engagement für künstlerische Exzellenz haben seinen Ruf als kulturelles Wahrzeichen in der lebendigen Theaterlandschaft Londons gefestigt.

Vergangene Aufführungen

Into the Woods
Ein Sommernachtstraum
Richard II
mit Jonathan Bailey
Guys and Dolls
Ein Weihnachtslied

Vergangene Aufführungen

Into the Woods
Ein Sommernachtstraum
Richard II
mit Jonathan Bailey
Guys and Dolls
Ein Weihnachtslied

Vergangene Aufführungen

Into the Woods
Ein Sommernachtstraum
Richard II
mit Jonathan Bailey
Guys and Dolls
Ein Weihnachtslied

Veranstaltungsadresse

3 Potters Fields Park, London, SE1 2SG

Veranstaltungsadresse

3 Potters Fields Park, London, SE1 2SG

Veranstaltungsadresse

3 Potters Fields Park, London, SE1 2SG

Anreise zum Theater

U-Bahn

London Bridge (Northern- und Jubilee-Linien)

Theater

Die Buslinien 42, 78 und 343 halten an der Haltestelle 'Tower Bridge'; London Bridge Station: 47, 343 oder 381 oder von Tower Hill Station: 42 oder 78, und an der Haltestelle 'Tower Bridge/City Hall' aussteigen.

Anreise zum Theater

U-Bahn

London Bridge (Northern- und Jubilee-Linien)

Theater

Die Buslinien 42, 78 und 343 halten an der Haltestelle 'Tower Bridge'; London Bridge Station: 47, 343 oder 381 oder von Tower Hill Station: 42 oder 78, und an der Haltestelle 'Tower Bridge/City Hall' aussteigen.

Anreise zum Theater

U-Bahn

London Bridge (Northern- und Jubilee-Linien)

Theater

Die Buslinien 42, 78 und 343 halten an der Haltestelle 'Tower Bridge'; London Bridge Station: 47, 343 oder 381 oder von Tower Hill Station: 42 oder 78, und an der Haltestelle 'Tower Bridge/City Hall' aussteigen.

Sitzplan

Sitzplan

Sitzplan

Zugang

Das Bridge Theatre verpflichtet sich, eine inklusive und zugängliche Umgebung für alle Besucher bereitzustellen. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die Barrierefreiheitsmerkmale des Theaters:

Physischer Zugang

  • Eingang und Foyer: Stufenloser Zugang ist zum Foyer des Bridge Theatre verfügbar, um allen Besuchern einen einfachen Eintritt zu ermöglichen.

  • Zugang zum Auditorium: Ein Plattformlift bietet Zugang zu den Stalls; allerdings ist Gallery 2 nicht mit einem Lift zugänglich. Der Lift kann bis zu 300 kg (ca. vier Personen) befördern.

  • Treppenzugang: Die Haupttreppe vom Foyer zu den Stalls besteht aus 21 Stufen, während es 12 Stufen von der Foyerebene zur Gallery 2 sind.

  • Barrierefreie Toiletten: Zwei geschlechtsneutrale barrierefreie Toiletten stehen zur Verfügung: eine im Erdgeschoss (ideal für Plätze in Gallery 1) und eine im unteren Foyer (geeignet für Plätze in den Stalls).

  • Rollstuhlplätze: Designierte Rollstuhlplätze befinden sich in Gallery 1, Sitze C31–C43, mit stufenlosem Zugang.

  • Sitzmaße: Alle Sitze haben eine Breite von 41 cm und eine Tiefe von 44 cm, mit Armlehnen, die 43 cm auseinander und 23 cm über dem Sitz angebracht sind. Die Sitzhöhe beträgt etwa 38 cm vom Boden.

Einrichtungen für gehörlose und schwerhörige Besucher

  • Vorstellungen mit Untertiteln: Jede Inszenierung enthält mindestens eine Vorstellung mit Untertiteln, die gesprochene Worte in sichtbaren Text umwandelt, für jene, die gehörlos oder schwerhörig sind. Reservierte Sitzplätze gewährleisten eine klare Sicht auf die Untertiteldisplays.

  • Assistenzhörgeräte: Ein digitales Hochfrequenzsystem ist verfügbar, und Sennheiser-Empfänger bieten Unterstützung beim Hören und, während bestimmter Vorstellungen, Audio-Beschreibung. Geräte können im Theater abgeholt werden und sind mit persönlichen Kopfhörern (3,5 mm Klinke erforderlich) kompatibel.

  • Assistenzhunde: Ausgebildete Assistenzhunde sind im gesamten Theater willkommen. Bitte informieren Sie die Kasse bei der Buchung, um geeignete Sitzplätze oder Betreuung für Ihren Hund während der Vorstellung zu arrangieren.

Einrichtungen für sehbehinderte Besucher

  • Audio-Beschriebene Vorstellungen: Ausgewählte Vorstellungen enthalten Live-Kommentare von geschulten Sprechern, die detaillierte Beschreibungen der visuellen Elemente geben.

  • Touch-Touren: Vor audio-beschriebenen Vorstellungen angeboten, ermöglichen Touch-Touren den Besuchern, das Bühnenbild und die Requisiten zu erkunden, um das Theatererlebnis zu bereichern.

  • Hörunterstützung: Die Sennheiser Radioempfänger unterstützen auch die Audio-Beschreibung. Geräte sind an der Garderobe erhältlich, und Besucher können eigene Kopfhörer mit einem 3,5-mm-Klinkenanschluss verwenden.

  • Blindenhunde: Blindenhunde sind willkommen. Informieren Sie die Kasse bei der Buchung, um einen Platz am Gang oder eine Betreuung für Ihren Hund während der Vorstellung zu sichern.

Demenzielfreundliche Initiativen

Das Bridge Theatre ist als demenzfreundlicher Veranstaltungsort anerkannt. Mehrere Mitarbeiter sind als Demenzfreunde ausgebildet und durch ein blaues Vergissmeinnicht-Abzeichen erkennbar, das ihr Verständnis und ihre Unterstützung für Besucher, die von Demenz betroffen sind, signalisiert.

Mitgliedschaft in der Zugangsliste

Besucher mit speziellen Zugangserfordernissen werden ermutigt, der Zugangsliste beizutreten, die Vorteile wie ermäßigte Tickets und bevorzugte Buchung bietet. Die Registrierung kann online, telefonisch oder persönlich erfolgen.

Zugang

Das Bridge Theatre verpflichtet sich, eine inklusive und zugängliche Umgebung für alle Besucher bereitzustellen. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die Barrierefreiheitsmerkmale des Theaters:

Physischer Zugang

  • Eingang und Foyer: Stufenloser Zugang ist zum Foyer des Bridge Theatre verfügbar, um allen Besuchern einen einfachen Eintritt zu ermöglichen.

  • Zugang zum Auditorium: Ein Plattformlift bietet Zugang zu den Stalls; allerdings ist Gallery 2 nicht mit einem Lift zugänglich. Der Lift kann bis zu 300 kg (ca. vier Personen) befördern.

  • Treppenzugang: Die Haupttreppe vom Foyer zu den Stalls besteht aus 21 Stufen, während es 12 Stufen von der Foyerebene zur Gallery 2 sind.

  • Barrierefreie Toiletten: Zwei geschlechtsneutrale barrierefreie Toiletten stehen zur Verfügung: eine im Erdgeschoss (ideal für Plätze in Gallery 1) und eine im unteren Foyer (geeignet für Plätze in den Stalls).

  • Rollstuhlplätze: Designierte Rollstuhlplätze befinden sich in Gallery 1, Sitze C31–C43, mit stufenlosem Zugang.

  • Sitzmaße: Alle Sitze haben eine Breite von 41 cm und eine Tiefe von 44 cm, mit Armlehnen, die 43 cm auseinander und 23 cm über dem Sitz angebracht sind. Die Sitzhöhe beträgt etwa 38 cm vom Boden.

Einrichtungen für gehörlose und schwerhörige Besucher

  • Vorstellungen mit Untertiteln: Jede Inszenierung enthält mindestens eine Vorstellung mit Untertiteln, die gesprochene Worte in sichtbaren Text umwandelt, für jene, die gehörlos oder schwerhörig sind. Reservierte Sitzplätze gewährleisten eine klare Sicht auf die Untertiteldisplays.

  • Assistenzhörgeräte: Ein digitales Hochfrequenzsystem ist verfügbar, und Sennheiser-Empfänger bieten Unterstützung beim Hören und, während bestimmter Vorstellungen, Audio-Beschreibung. Geräte können im Theater abgeholt werden und sind mit persönlichen Kopfhörern (3,5 mm Klinke erforderlich) kompatibel.

  • Assistenzhunde: Ausgebildete Assistenzhunde sind im gesamten Theater willkommen. Bitte informieren Sie die Kasse bei der Buchung, um geeignete Sitzplätze oder Betreuung für Ihren Hund während der Vorstellung zu arrangieren.

Einrichtungen für sehbehinderte Besucher

  • Audio-Beschriebene Vorstellungen: Ausgewählte Vorstellungen enthalten Live-Kommentare von geschulten Sprechern, die detaillierte Beschreibungen der visuellen Elemente geben.

  • Touch-Touren: Vor audio-beschriebenen Vorstellungen angeboten, ermöglichen Touch-Touren den Besuchern, das Bühnenbild und die Requisiten zu erkunden, um das Theatererlebnis zu bereichern.

  • Hörunterstützung: Die Sennheiser Radioempfänger unterstützen auch die Audio-Beschreibung. Geräte sind an der Garderobe erhältlich, und Besucher können eigene Kopfhörer mit einem 3,5-mm-Klinkenanschluss verwenden.

  • Blindenhunde: Blindenhunde sind willkommen. Informieren Sie die Kasse bei der Buchung, um einen Platz am Gang oder eine Betreuung für Ihren Hund während der Vorstellung zu sichern.

Demenzielfreundliche Initiativen

Das Bridge Theatre ist als demenzfreundlicher Veranstaltungsort anerkannt. Mehrere Mitarbeiter sind als Demenzfreunde ausgebildet und durch ein blaues Vergissmeinnicht-Abzeichen erkennbar, das ihr Verständnis und ihre Unterstützung für Besucher, die von Demenz betroffen sind, signalisiert.

Mitgliedschaft in der Zugangsliste

Besucher mit speziellen Zugangserfordernissen werden ermutigt, der Zugangsliste beizutreten, die Vorteile wie ermäßigte Tickets und bevorzugte Buchung bietet. Die Registrierung kann online, telefonisch oder persönlich erfolgen.

Zugang

Das Bridge Theatre verpflichtet sich, eine inklusive und zugängliche Umgebung für alle Besucher bereitzustellen. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die Barrierefreiheitsmerkmale des Theaters:

Physischer Zugang

  • Eingang und Foyer: Stufenloser Zugang ist zum Foyer des Bridge Theatre verfügbar, um allen Besuchern einen einfachen Eintritt zu ermöglichen.

  • Zugang zum Auditorium: Ein Plattformlift bietet Zugang zu den Stalls; allerdings ist Gallery 2 nicht mit einem Lift zugänglich. Der Lift kann bis zu 300 kg (ca. vier Personen) befördern.

  • Treppenzugang: Die Haupttreppe vom Foyer zu den Stalls besteht aus 21 Stufen, während es 12 Stufen von der Foyerebene zur Gallery 2 sind.

  • Barrierefreie Toiletten: Zwei geschlechtsneutrale barrierefreie Toiletten stehen zur Verfügung: eine im Erdgeschoss (ideal für Plätze in Gallery 1) und eine im unteren Foyer (geeignet für Plätze in den Stalls).

  • Rollstuhlplätze: Designierte Rollstuhlplätze befinden sich in Gallery 1, Sitze C31–C43, mit stufenlosem Zugang.

  • Sitzmaße: Alle Sitze haben eine Breite von 41 cm und eine Tiefe von 44 cm, mit Armlehnen, die 43 cm auseinander und 23 cm über dem Sitz angebracht sind. Die Sitzhöhe beträgt etwa 38 cm vom Boden.

Einrichtungen für gehörlose und schwerhörige Besucher

  • Vorstellungen mit Untertiteln: Jede Inszenierung enthält mindestens eine Vorstellung mit Untertiteln, die gesprochene Worte in sichtbaren Text umwandelt, für jene, die gehörlos oder schwerhörig sind. Reservierte Sitzplätze gewährleisten eine klare Sicht auf die Untertiteldisplays.

  • Assistenzhörgeräte: Ein digitales Hochfrequenzsystem ist verfügbar, und Sennheiser-Empfänger bieten Unterstützung beim Hören und, während bestimmter Vorstellungen, Audio-Beschreibung. Geräte können im Theater abgeholt werden und sind mit persönlichen Kopfhörern (3,5 mm Klinke erforderlich) kompatibel.

  • Assistenzhunde: Ausgebildete Assistenzhunde sind im gesamten Theater willkommen. Bitte informieren Sie die Kasse bei der Buchung, um geeignete Sitzplätze oder Betreuung für Ihren Hund während der Vorstellung zu arrangieren.

Einrichtungen für sehbehinderte Besucher

  • Audio-Beschriebene Vorstellungen: Ausgewählte Vorstellungen enthalten Live-Kommentare von geschulten Sprechern, die detaillierte Beschreibungen der visuellen Elemente geben.

  • Touch-Touren: Vor audio-beschriebenen Vorstellungen angeboten, ermöglichen Touch-Touren den Besuchern, das Bühnenbild und die Requisiten zu erkunden, um das Theatererlebnis zu bereichern.

  • Hörunterstützung: Die Sennheiser Radioempfänger unterstützen auch die Audio-Beschreibung. Geräte sind an der Garderobe erhältlich, und Besucher können eigene Kopfhörer mit einem 3,5-mm-Klinkenanschluss verwenden.

  • Blindenhunde: Blindenhunde sind willkommen. Informieren Sie die Kasse bei der Buchung, um einen Platz am Gang oder eine Betreuung für Ihren Hund während der Vorstellung zu sichern.

Demenzielfreundliche Initiativen

Das Bridge Theatre ist als demenzfreundlicher Veranstaltungsort anerkannt. Mehrere Mitarbeiter sind als Demenzfreunde ausgebildet und durch ein blaues Vergissmeinnicht-Abzeichen erkennbar, das ihr Verständnis und ihre Unterstützung für Besucher, die von Demenz betroffen sind, signalisiert.

Mitgliedschaft in der Zugangsliste

Besucher mit speziellen Zugangserfordernissen werden ermutigt, der Zugangsliste beizutreten, die Vorteile wie ermäßigte Tickets und bevorzugte Buchung bietet. Die Registrierung kann online, telefonisch oder persönlich erfolgen.

Theaterkasse

0333 320 0051

Theaterkasse

0333 320 0051

Theaterkasse

0333 320 0051

Die BritishTheatre.com Website wurde geschaffen, um die reiche und vielfältige Theaterkultur des Vereinigten Königreichs zu feiern. Unser Ziel ist es, die neuesten Nachrichten aus dem UK-Theater, West End-Rezensionen und Einblicke sowohl in das regionale Theater als auch in Londoner Theaterkarten bereitzustellen, damit Begeisterte stets auf dem Laufenden bleiben, von den größten West End Musicals bis hin zu avantgardistischem Fringe-Theater. Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, die darstellenden Künste in all ihren Formen zu fördern und zu unterstützen.

Der Geist des Theaters lebt und blüht, und BritishTheatre.com steht an der Spitze, um den Theaterliebhabern rechtzeitige und autoritative Nachrichten und Informationen zu liefern. Unser engagiertes Team von Theaterjournalisten und Kritikern arbeitet unermüdlich daran, jede Produktion und jedes Event zu behandeln, sodass Sie einfach auf die neuesten Rezensionen zugreifen und Londoner Theaterkarten für Must-See-Shows buchen können.

Die BritishTheatre.com Website wurde geschaffen, um die reiche und vielfältige Theaterkultur des Vereinigten Königreichs zu feiern. Unser Ziel ist es, die neuesten Nachrichten aus dem UK-Theater, West End-Rezensionen und Einblicke sowohl in das regionale Theater als auch in Londoner Theaterkarten bereitzustellen, damit Begeisterte stets auf dem Laufenden bleiben, von den größten West End Musicals bis hin zu avantgardistischem Fringe-Theater. Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, die darstellenden Künste in all ihren Formen zu fördern und zu unterstützen.

Der Geist des Theaters lebt und blüht, und BritishTheatre.com steht an der Spitze, um den Theaterliebhabern rechtzeitige und autoritative Nachrichten und Informationen zu liefern. Unser engagiertes Team von Theaterjournalisten und Kritikern arbeitet unermüdlich daran, jede Produktion und jedes Event zu behandeln, sodass Sie einfach auf die neuesten Rezensionen zugreifen und Londoner Theaterkarten für Must-See-Shows buchen können.

THEATER-NACHRICHTEN

KARTEN

THEATER-NACHRICHTEN

KARTEN

THEATER-NACHRICHTEN

KARTEN