Shaftesbury Ave, W1D 6AR
Gielgud-Theater
986 Sitzplätze; Garderobe; VIP-Services; Bars
Geschichte des britischen TheatersGielgud-Theater
Das Gielgud Theatre, ursprünglich das Hicks Theatre genannt, wurde am 27. Dezember 1906 eröffnet. Die ersten beiden Produktionen, die Musicals The Beauty of Bath und My Darling, wurden beide von Seymour Hicks geschrieben, nach dem das Theater benannt wurde. Als die Frau von Hicks wegen Krankheit mehrere Aufführungen von The Dashing Little Duke (1909) verpasste, übernahm er persönlich die Rolle. Im selben Jahr wurde Charles Frohman Alleinmanager des Theaters und benannte es schnell in Globe Theatre um. Lady Randolph Churchill (Winston Churchills Mutter) schrieb die Wiedereröffnungsvorstellung His Borrowed Plumes. In den nächsten zwei Jahrzehnten feierte das Theater Erfolge mit Produktionen wie Fallen Angels im Jahr 1925, Call It a Day im Jahr 1935 (mit 509 Aufführungen) und John Gielguds Inszenierung von The Importance of Being Earnest im Jahr 1938, in der Gielgud sowohl die Hauptrolle spielte als auch Regie führte. Gielguds nächste Produktion, Christopher Frys The Lady's Not for Burning, feierte 1949 eine erfolgreiche Premiere, und dieser Erfolg wurde in den folgenden Jahrzehnten mit A Man For All Seasons (1960, ebenfalls dessen Bühnenpremiere), There’s a Girl in My Soup (1966, lief für 1.064 Vorstellungen) und Daisy Pulls it Off (1983, 1.180 Vorstellungen, der längste Lauf des Theaters) fortgesetzt. Mit der Eröffnung des Shakespeare’s Globe am South Bank wurde das Theater 1994 zu Ehren des Beitrags des Schauspielers und um Verwechslungen mit zwei ähnlichen Namen zu vermeiden, in Gielgud Theatre umbenannt. Zwischen 2007 und 2008 fand eine umfassende Renovierung statt.