Seit 1999

Vertraute Nachrichten & Rezensionen

25

Jahre

Das Beste des britischen Theaters

Offizielle
Tickets

Wählen Sie
Ihre Sitze aus

  • 25

    Jahre

    Das Beste des britischen Theaters präsentieren

  • Offizielle
    Tickets

  • Wählen
    Sie Ihre Plätze

166 Drury Lane, Camden WC2B 5PW

Gillian Lynne Theater

1.024 Sitze; Garderobe; VIP-Dienste; Bars

Geschichte des britischen TheatersGillian Lynne Theater

Das Gelände des modernen New London Theatre beherbergte seit elisabethanischer Zeit Tavernen und Musiktheater. Damals war es eine Taverne namens The Great Mogul und wurde mit Nell Gwynne in Verbindung gebracht. Im 19. Jahrhundert beherbergte das Gelände The Mogul Saloon (erbaut 1847), der 1851 zum Middlesex Music Hall wurde und 1911 schließlich als New Middlesex Theatre of Varieties neu aufgebaut wurde. Im Jahr 1919 wurde das Theater verkauft, renoviert und wiedereröffnet als Winter Garden Theatre, wo es Produktionen wie Kissing Time, A Night Out, Sally, Primrose, Funny Face (mit Fred Astaire in der Hauptrolle), On The Rocks, Hotel Paradiso und The Iceman Cometh produzierte, bevor es 1959 dauerhaft geschlossen wurde. Das New London Theatre öffnete am 2. Januar 1973 mit einer Aufführung von The Unknown Soldier and His Wife, gefolgt von Grease (mit Richard Gere als Danny). Im Jahr 1997 begann das Theater für einige Jahre als Fernsehstudio genutzt zu werden, bevor es wieder zu Theaterproduktionen zurückkehrte. Der größte Erfolg des Theaters war das Musical Cats, das von 1981 bis 2002 mit insgesamt 8.949 Aufführungen lief. Es hielt den Rekord für das am längsten laufende West End-Musical, bis es 2006 von Les Miserables übertroffen wurde. Im Jahr 2018 kündigte Andrew Lloyd Webber, dessen Really Useful Group das Gebäude seit 1991 besitzt, an, das Theater würde in Gillian Lynne Theatre umbenannt werden, das erste Londoner Theater, das nach einer Frau benannt wurde. Dame Gillian Lynne begann ihre Tanzkarriere als Ballerina, trat während des Zweiten Weltkriegs dem Sadler’s Wells Ballet bei und führte ihr erstes bedeutendes Solo zur Eröffnung des Royal Opera House in London an ihrem 20. Geburtstag auf. Sie trat dem Royal Ballet bei und wurde eine Tänzerin im West End, wo sie als Star-Tänzerin im London Palladium und bei großen Produktionen wie Can Can im London Coliseum auftrat. Lynne wurde schnell als Choreografin und Regisseurin bekannt, arbeitete an Produktionen mit der English National Opera, der Royal Shakespeare Company und vielen West End- und Broadway-Shows. Sie ist vielleicht am bekanntesten für ihre Zusammenarbeit mit Andrew Lloyd Webber: Sie choreografierte die Musicals Cats (das 1981 im New London Theatre eröffnet wurde), The Phantom of the Opera (das zweitlängste laufende West End-Musical) und Aspects of Love (das im West End und am Broadway lief). Lynne erhielt bei den Olivier Awards 2013 einen Spezialpreis für ihre fortlaufenden Verdienste am Theater und wurde 2014 in der Neujahrsliste der Königin zur Dame ernannt. Das Theater beherbergt derzeit die von Kritikern gefeierte Produktion von Andrew Lloyd Webbers <a href="https://BritishTheatre.com/shows/school-of-rock/" target="_blank" rel="noopener">School Of Rock</a>.

Vergangene Aufführungen

Show Boat (April 2016 -War Horse (28. März 2009 - März 2016)
Imagine This – Ein neues Musical (19. November 2008 – 14. Juni 2008)
Vom Winde verweht – Ein neues Musical (22. April 2008 – 14. Juni 2008)
Die Möwe (21. November 2007 – 12. Januar 2008)
König Lear (14. November 2007 – 12. Januar 2008)
Blue Man Group (10. November 2005 – 24. Juni 2007)
Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat (2. März 2003 – 3. September 2005)
Umoja (6. September 2002 – 8. Februar 2003)
CATS (11. Mai 1981 – 11. Mai 2002)

Vergangene Aufführungen

Show Boat (April 2016 -War Horse (28. März 2009 - März 2016)
Imagine This – Ein neues Musical (19. November 2008 – 14. Juni 2008)
Vom Winde verweht – Ein neues Musical (22. April 2008 – 14. Juni 2008)
Die Möwe (21. November 2007 – 12. Januar 2008)
König Lear (14. November 2007 – 12. Januar 2008)
Blue Man Group (10. November 2005 – 24. Juni 2007)
Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat (2. März 2003 – 3. September 2005)
Umoja (6. September 2002 – 8. Februar 2003)
CATS (11. Mai 1981 – 11. Mai 2002)

Vergangene Aufführungen

Show Boat (April 2016 -War Horse (28. März 2009 - März 2016)
Imagine This – Ein neues Musical (19. November 2008 – 14. Juni 2008)
Vom Winde verweht – Ein neues Musical (22. April 2008 – 14. Juni 2008)
Die Möwe (21. November 2007 – 12. Januar 2008)
König Lear (14. November 2007 – 12. Januar 2008)
Blue Man Group (10. November 2005 – 24. Juni 2007)
Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat (2. März 2003 – 3. September 2005)
Umoja (6. September 2002 – 8. Februar 2003)
CATS (11. Mai 1981 – 11. Mai 2002)

Veranstaltungsadresse

166 Drury Lane, Camden WC2B 5PW

Veranstaltungsadresse

166 Drury Lane, Camden WC2B 5PW

Veranstaltungsadresse

166 Drury Lane, Camden WC2B 5PW

Anreise zum Theater

U-Bahn

Covent Garden, Holborn

Zug

Charing Cross

Theater

1, 8, 19, 25, 38, 55, 59, 68, 91, 98, 168, 171, 188, 242, 243, 521

Parkmöglichkeiten:

NCP Parker Mews. Chinatown (Q Park Schema)

Anreise zum Theater

U-Bahn

Covent Garden, Holborn

Zug

Charing Cross

Theater

1, 8, 19, 25, 38, 55, 59, 68, 91, 98, 168, 171, 188, 242, 243, 521

Parkmöglichkeiten:

NCP Parker Mews. Chinatown (Q Park Schema)

Anreise zum Theater

U-Bahn

Covent Garden, Holborn

Zug

Charing Cross

Theater

1, 8, 19, 25, 38, 55, 59, 68, 91, 98, 168, 171, 188, 242, 243, 521

Parkmöglichkeiten:

NCP Parker Mews. Chinatown (Q Park Schema)

Sitzplan

Sitzplan

Sitzplan

Zugang

ROLLSTUHLZUGANG:

Rollstuhleskalator, Plätze und Übertragungssitze verfügbar

Gibt es angepasste Toiletten?

Eine angepasste Toilette ist verfügbar

UNTERSTÜTZTE AUFFÜHRUNGEN:Gibt es Einrichtungen für Schwerhörige?

Es gibt ein Infrarotsystem, das im ganzen Auditorium funktioniert (6 Headsets)

Sind Blindenhunde und/oder Hörhunde erlaubt?

Begleithunde sind im Auditorium erlaubt. Betreuung durch Personal verfügbar.

Bitte kontaktieren Sie das Theater direkt für weitere Informationen.

Zugang

ROLLSTUHLZUGANG:

Rollstuhleskalator, Plätze und Übertragungssitze verfügbar

Gibt es angepasste Toiletten?

Eine angepasste Toilette ist verfügbar

UNTERSTÜTZTE AUFFÜHRUNGEN:Gibt es Einrichtungen für Schwerhörige?

Es gibt ein Infrarotsystem, das im ganzen Auditorium funktioniert (6 Headsets)

Sind Blindenhunde und/oder Hörhunde erlaubt?

Begleithunde sind im Auditorium erlaubt. Betreuung durch Personal verfügbar.

Bitte kontaktieren Sie das Theater direkt für weitere Informationen.

Zugang

ROLLSTUHLZUGANG:

Rollstuhleskalator, Plätze und Übertragungssitze verfügbar

Gibt es angepasste Toiletten?

Eine angepasste Toilette ist verfügbar

UNTERSTÜTZTE AUFFÜHRUNGEN:Gibt es Einrichtungen für Schwerhörige?

Es gibt ein Infrarotsystem, das im ganzen Auditorium funktioniert (6 Headsets)

Sind Blindenhunde und/oder Hörhunde erlaubt?

Begleithunde sind im Auditorium erlaubt. Betreuung durch Personal verfügbar.

Bitte kontaktieren Sie das Theater direkt für weitere Informationen.

Theaterkasse

+49 (0) 207 492 5395

Theaterkasse

+49 (0) 207 492 5395

Theaterkasse

+49 (0) 207 492 5395

Die BritishTheatre.com Website wurde geschaffen, um die reiche und vielfältige Theaterkultur des Vereinigten Königreichs zu feiern. Unser Ziel ist es, die neuesten Nachrichten aus dem UK-Theater, West End-Rezensionen und Einblicke sowohl in das regionale Theater als auch in Londoner Theaterkarten bereitzustellen, damit Begeisterte stets auf dem Laufenden bleiben, von den größten West End Musicals bis hin zu avantgardistischem Fringe-Theater. Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, die darstellenden Künste in all ihren Formen zu fördern und zu unterstützen.

Der Geist des Theaters lebt und blüht, und BritishTheatre.com steht an der Spitze, um den Theaterliebhabern rechtzeitige und autoritative Nachrichten und Informationen zu liefern. Unser engagiertes Team von Theaterjournalisten und Kritikern arbeitet unermüdlich daran, jede Produktion und jedes Event zu behandeln, sodass Sie einfach auf die neuesten Rezensionen zugreifen und Londoner Theaterkarten für Must-See-Shows buchen können.

Die BritishTheatre.com Website wurde geschaffen, um die reiche und vielfältige Theaterkultur des Vereinigten Königreichs zu feiern. Unser Ziel ist es, die neuesten Nachrichten aus dem UK-Theater, West End-Rezensionen und Einblicke sowohl in das regionale Theater als auch in Londoner Theaterkarten bereitzustellen, damit Begeisterte stets auf dem Laufenden bleiben, von den größten West End Musicals bis hin zu avantgardistischem Fringe-Theater. Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, die darstellenden Künste in all ihren Formen zu fördern und zu unterstützen.

Der Geist des Theaters lebt und blüht, und BritishTheatre.com steht an der Spitze, um den Theaterliebhabern rechtzeitige und autoritative Nachrichten und Informationen zu liefern. Unser engagiertes Team von Theaterjournalisten und Kritikern arbeitet unermüdlich daran, jede Produktion und jedes Event zu behandeln, sodass Sie einfach auf die neuesten Rezensionen zugreifen und Londoner Theaterkarten für Must-See-Shows buchen können.

THEATER-NACHRICHTEN

KARTEN

THEATER-NACHRICHTEN

KARTEN

THEATER-NACHRICHTEN

KARTEN