Seit 1999

Vertraute Nachrichten & Rezensionen

25

Jahre

Das Beste des britischen Theaters

Offizielle
Tickets

Wählen Sie
Ihre Sitze aus

  • 25

    Jahre

    Das Beste des britischen Theaters präsentieren

  • Offizielle
    Tickets

  • Wählen
    Sie Ihre Plätze

Panton St, SW1Y 4DN

Harold-Pinter-Theater

796 Sitzplätze; Garderobe; VIP-Dienste; Bars

Geschichte des britischen TheatersHarold-Pinter-Theater

Das Harold Pinter Theatre eröffnete am 15. Oktober 1881 unter seinem ursprünglichen Namen The Royal Comedy Theatre. In seinen frühen Jahren war es Gastgeber für Opernproduktionen wie Falka und Erminie, bevor während des Ersten Weltkriegs Revue-Shows gezeigt wurden. Die Gründung des neuen Watergate Clubs im Jahr 1956 ermöglichte es, Stücke aufzuführen, die zuvor unter dem Theatres Act 1843 verboten waren, was dem Theater die Möglichkeit bot, die UK-Premieren von Tea and Symphony, A View From the Bridge und Cat On A Hot Tin Roof zu veranstalten. Die Zensur wurde in den späten 50er Jahren gelockert und das Gesetz schließlich 1968 aufgehoben. Dies ermöglichte es dem Theater, erfolgreiche Shows wie Savages im Jahr 1973 und das West-End-Debüt von The Rocky Horror Show 1979 zu produzieren. Die beiden größten Erfolge des Theaters ereigneten sich Ende des 20. Jahrhunderts. Eine ausverkaufte achtwöchige Vorführung von Little Malcolm and his Struggle Against the Eunuchs brach die Besucherrekorde und wurde 2000 schnell von einer äußerst gut aufgenommenen Produktion von The Caretaker mit Michael Gambon gefolgt. In den letzten Jahren wurden so unterschiedliche Produktionen wie Donkey’s Years (2006), Boeing-Boeing (2007-8, anschließend nach Broadway transferiert für einen Tony-preisgekrönten Lauf) und Sunset Boulevard (2008-9) gezeigt. Am 7. September 2011 wurde bekannt gegeben, dass das Theater zu Ehren der einflussreichen 50-jährigen Karriere des Schriftstellers in Harold Pinter Theatre umbenannt wird. Zu den im Theater produzierten Pinter-Stücken gehören The Homecoming, The Caretaker, The Collection und The Lover. Pinter selbst inszenierte 2005 eine Produktion von The Old Masters von Simon Gray. Der neue Name trat am 14. Oktober in Kraft.

Vergangene Aufführungen

Die Wichtigkeit, Ernst zu sein (2014)
Mojo (26. Oktober 2013 - 2014)
Chimerica (7. August 2013 - 19. Oktober 2013)
Old Times (31. Januar 2013 - 6. April 2013)
A Chorus of Disapproval (27. September 2012 - 5. Januar 2013)
South Downs und The Browning Version (24. April - 21. Juli 2012)
Absent Friends (26. Januar - 14. April 2012)
Death and the Maiden (24. Oktober 2011 - 21. Januar 2012)
Betrayal (27. Mai - 20. August 2011)
The Children's Hour (22. Januar - 30. April 2011)
Birdsong (28. September 2010 - 15. Januar 2011)
La Bête (8. Juli - 4. September 2010)
Prick Up Your Ears (30. September - 6. Dezember 2009)
Too Close to the Sun (24. Juli - 8. August 2009)
Sunset Boulevard (4. Dezember 2008 - 30. Mai 2009)
Dickens Unplugged (23. Mai 2008 - 29. Juni 2008)
The Lover/The Collection (12. Januar 2008 - 3. Mai 2008)
Boeing-Boeing (5. Februar 2007 - 5. Januar 2008)
The Rocky Horror Show (18. Dezember 2006 - 29. Januar 2007)
Donkeys' Years (9. Mai 2006 - 15. Dezember 2006)
Steptoe and Son in Murder at Oil Drum Lane (22. Februar 2006 - 15. April 2006)

Vergangene Aufführungen

Die Wichtigkeit, Ernst zu sein (2014)
Mojo (26. Oktober 2013 - 2014)
Chimerica (7. August 2013 - 19. Oktober 2013)
Old Times (31. Januar 2013 - 6. April 2013)
A Chorus of Disapproval (27. September 2012 - 5. Januar 2013)
South Downs und The Browning Version (24. April - 21. Juli 2012)
Absent Friends (26. Januar - 14. April 2012)
Death and the Maiden (24. Oktober 2011 - 21. Januar 2012)
Betrayal (27. Mai - 20. August 2011)
The Children's Hour (22. Januar - 30. April 2011)
Birdsong (28. September 2010 - 15. Januar 2011)
La Bête (8. Juli - 4. September 2010)
Prick Up Your Ears (30. September - 6. Dezember 2009)
Too Close to the Sun (24. Juli - 8. August 2009)
Sunset Boulevard (4. Dezember 2008 - 30. Mai 2009)
Dickens Unplugged (23. Mai 2008 - 29. Juni 2008)
The Lover/The Collection (12. Januar 2008 - 3. Mai 2008)
Boeing-Boeing (5. Februar 2007 - 5. Januar 2008)
The Rocky Horror Show (18. Dezember 2006 - 29. Januar 2007)
Donkeys' Years (9. Mai 2006 - 15. Dezember 2006)
Steptoe and Son in Murder at Oil Drum Lane (22. Februar 2006 - 15. April 2006)

Vergangene Aufführungen

Die Wichtigkeit, Ernst zu sein (2014)
Mojo (26. Oktober 2013 - 2014)
Chimerica (7. August 2013 - 19. Oktober 2013)
Old Times (31. Januar 2013 - 6. April 2013)
A Chorus of Disapproval (27. September 2012 - 5. Januar 2013)
South Downs und The Browning Version (24. April - 21. Juli 2012)
Absent Friends (26. Januar - 14. April 2012)
Death and the Maiden (24. Oktober 2011 - 21. Januar 2012)
Betrayal (27. Mai - 20. August 2011)
The Children's Hour (22. Januar - 30. April 2011)
Birdsong (28. September 2010 - 15. Januar 2011)
La Bête (8. Juli - 4. September 2010)
Prick Up Your Ears (30. September - 6. Dezember 2009)
Too Close to the Sun (24. Juli - 8. August 2009)
Sunset Boulevard (4. Dezember 2008 - 30. Mai 2009)
Dickens Unplugged (23. Mai 2008 - 29. Juni 2008)
The Lover/The Collection (12. Januar 2008 - 3. Mai 2008)
Boeing-Boeing (5. Februar 2007 - 5. Januar 2008)
The Rocky Horror Show (18. Dezember 2006 - 29. Januar 2007)
Donkeys' Years (9. Mai 2006 - 15. Dezember 2006)
Steptoe and Son in Murder at Oil Drum Lane (22. Februar 2006 - 15. April 2006)

Veranstaltungsadresse

Panton St, SW1Y 4DN

Veranstaltungsadresse

Panton St, SW1Y 4DN

Veranstaltungsadresse

Panton St, SW1Y 4DN

Anreise zum Theater

U-Bahn

Piccadilly Circus, Leicester Square

Zug

Charing Cross

Theater

3, 6, 9, 12, 14, 15, 19, 22, 23, 24, 29, 38, 88, 91, 94, 139, 159, 176, 453

Parkmöglichkeiten:

NCP Denman Straße, Trafalgar (Q Park Schema)

Anreise zum Theater

U-Bahn

Piccadilly Circus, Leicester Square

Zug

Charing Cross

Theater

3, 6, 9, 12, 14, 15, 19, 22, 23, 24, 29, 38, 88, 91, 94, 139, 159, 176, 453

Parkmöglichkeiten:

NCP Denman Straße, Trafalgar (Q Park Schema)

Anreise zum Theater

U-Bahn

Piccadilly Circus, Leicester Square

Zug

Charing Cross

Theater

3, 6, 9, 12, 14, 15, 19, 22, 23, 24, 29, 38, 88, 91, 94, 139, 159, 176, 453

Parkmöglichkeiten:

NCP Denman Straße, Trafalgar (Q Park Schema)

Sitzplan

Sitzplan

Sitzplan

Zugang

ROLLSTUHLZUGANG:

Zugangseingang und Rollstuhlplätze verfügbar

Gibt es angepasste Toiletten?

Die Toilette im Royal Retiring Room, die sich 6 Stufen unter dem Foyerniveau befindet, ist für Besucher verfügbar, die einige Stufen bewältigen können. Das Strada-Restaurant gegenüber dem Theater an der Panton Street bietet die Nutzung ihrer barrierefreien Toilette an. Ein Theatermitarbeiter steht zur Verfügung, um Besucher zum und vom Restaurant zu begleiten.

UNTERSTÜTZTE VORSTELLUNGEN:Gibt es Einrichtungen für Hörgeschädigte?

Es gibt ein Infrarotsystem im gesamten Zuschauerraum, das sowohl Schleifen- als auch konventionelle Headsets unterstützt.

Sind Blindenführhunde und/oder Hörhunde erlaubt?

Assistenzhunde sind in allen Bereichen des Theaters erlaubt.

Bitte kontaktieren Sie das Theater direkt für weitere Informationen.

Zugang

ROLLSTUHLZUGANG:

Zugangseingang und Rollstuhlplätze verfügbar

Gibt es angepasste Toiletten?

Die Toilette im Royal Retiring Room, die sich 6 Stufen unter dem Foyerniveau befindet, ist für Besucher verfügbar, die einige Stufen bewältigen können. Das Strada-Restaurant gegenüber dem Theater an der Panton Street bietet die Nutzung ihrer barrierefreien Toilette an. Ein Theatermitarbeiter steht zur Verfügung, um Besucher zum und vom Restaurant zu begleiten.

UNTERSTÜTZTE VORSTELLUNGEN:Gibt es Einrichtungen für Hörgeschädigte?

Es gibt ein Infrarotsystem im gesamten Zuschauerraum, das sowohl Schleifen- als auch konventionelle Headsets unterstützt.

Sind Blindenführhunde und/oder Hörhunde erlaubt?

Assistenzhunde sind in allen Bereichen des Theaters erlaubt.

Bitte kontaktieren Sie das Theater direkt für weitere Informationen.

Zugang

ROLLSTUHLZUGANG:

Zugangseingang und Rollstuhlplätze verfügbar

Gibt es angepasste Toiletten?

Die Toilette im Royal Retiring Room, die sich 6 Stufen unter dem Foyerniveau befindet, ist für Besucher verfügbar, die einige Stufen bewältigen können. Das Strada-Restaurant gegenüber dem Theater an der Panton Street bietet die Nutzung ihrer barrierefreien Toilette an. Ein Theatermitarbeiter steht zur Verfügung, um Besucher zum und vom Restaurant zu begleiten.

UNTERSTÜTZTE VORSTELLUNGEN:Gibt es Einrichtungen für Hörgeschädigte?

Es gibt ein Infrarotsystem im gesamten Zuschauerraum, das sowohl Schleifen- als auch konventionelle Headsets unterstützt.

Sind Blindenführhunde und/oder Hörhunde erlaubt?

Assistenzhunde sind in allen Bereichen des Theaters erlaubt.

Bitte kontaktieren Sie das Theater direkt für weitere Informationen.

Theaterkasse

020 7492 5395

Theaterkasse

020 7492 5395

Theaterkasse

020 7492 5395

Vorstellungen im Harold-Pinter-Theater

Die BritishTheatre.com Website wurde geschaffen, um die reiche und vielfältige Theaterkultur des Vereinigten Königreichs zu feiern. Unser Ziel ist es, die neuesten Nachrichten aus dem UK-Theater, West End-Rezensionen und Einblicke sowohl in das regionale Theater als auch in Londoner Theaterkarten bereitzustellen, damit Begeisterte stets auf dem Laufenden bleiben, von den größten West End Musicals bis hin zu avantgardistischem Fringe-Theater. Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, die darstellenden Künste in all ihren Formen zu fördern und zu unterstützen.

Der Geist des Theaters lebt und blüht, und BritishTheatre.com steht an der Spitze, um den Theaterliebhabern rechtzeitige und autoritative Nachrichten und Informationen zu liefern. Unser engagiertes Team von Theaterjournalisten und Kritikern arbeitet unermüdlich daran, jede Produktion und jedes Event zu behandeln, sodass Sie einfach auf die neuesten Rezensionen zugreifen und Londoner Theaterkarten für Must-See-Shows buchen können.

Die BritishTheatre.com Website wurde geschaffen, um die reiche und vielfältige Theaterkultur des Vereinigten Königreichs zu feiern. Unser Ziel ist es, die neuesten Nachrichten aus dem UK-Theater, West End-Rezensionen und Einblicke sowohl in das regionale Theater als auch in Londoner Theaterkarten bereitzustellen, damit Begeisterte stets auf dem Laufenden bleiben, von den größten West End Musicals bis hin zu avantgardistischem Fringe-Theater. Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, die darstellenden Künste in all ihren Formen zu fördern und zu unterstützen.

Der Geist des Theaters lebt und blüht, und BritishTheatre.com steht an der Spitze, um den Theaterliebhabern rechtzeitige und autoritative Nachrichten und Informationen zu liefern. Unser engagiertes Team von Theaterjournalisten und Kritikern arbeitet unermüdlich daran, jede Produktion und jedes Event zu behandeln, sodass Sie einfach auf die neuesten Rezensionen zugreifen und Londoner Theaterkarten für Must-See-Shows buchen können.

THEATER-NACHRICHTEN

KARTEN

THEATER-NACHRICHTEN

KARTEN

THEATER-NACHRICHTEN

KARTEN