Seit 1999

Vertraute Nachrichten & Rezensionen

25

Jahre

Das Beste des britischen Theaters

Offizielle
Tickets

Wählen Sie
Ihre Sitze aus

  • 25

    Jahre

    Das Beste des britischen Theaters präsentieren

  • Offizielle
    Tickets

  • Wählen
    Sie Ihre Plätze

Argyll St, W1F 7TF

London Palladium

2.286 Plätze; Garderobe; VIP-Dienste; Bars

Geschichte des britischen TheatersLondon Palladium

Seit seiner Eröffnung am 26. Dezember 1910 etablierte sich das Palladium (wie es bis 1934 genannt wurde) schnell als erstklassiger Veranstaltungsort für Varietéaufführungen, darunter das Pantomime Aschenputtel aus dem Jahr 1926 (Videoaufnahmen dieser Produktion sind bis heute erhalten). In den 1930er Jahren trat die Unterhaltungsgruppe The Crazy Gang regelmäßig im Theater auf und erlangte sowohl beim allgemeinen Publikum als auch bei der königlichen Familie große Beliebtheit. Während dieser Zeit wurden die Buchungen vom Theaterimpresario Val Parnell verwaltet. Während des Zweiten Weltkriegs erlitt das Theater einen Bombenalarm, als eine nicht explodierte Fallschirmmine durch das Dach fiel. Ein Bombenentschärfungsteam der Royal Navy kam zum Einsatz und konnte die Mine sicher entschärfen. Parnell wurde 1945 zum Geschäftsführer ernannt und verfolgte eine radikale Strategie, bei der bekannte amerikanische Acts an der Spitze des Programms standen. Dazu gehörten Judy Garland, Bing Crosby, Bob Hope, Sammy Davis Jr. und Frank Sinatra. Die Popularität der Varietéshows des Palladiums wurde durch das ITV-Programm „Sunday Night at the London Palladium“, das während seiner Laufzeit (1955-1967) live übertragen wurde, weiter gesteigert. 1968 produzierte das Theater sein erstes Musical, „Golden Boy“ mit Sammy Davis Jr. in der Hauptrolle. Nach einer Rückkehr zum Varieté in den 1980er Jahren (ITV1’s „Live From the Palladium“) begann das Theater, mehr Musicals zu zeigen, darunter „Oliver!“ und „Saturday Night Fever“. Als die Really Useful Group das Theater im Jahr 2000 kaufte, setzte sich dieser Trend fort. Das Theater kehrt oft zu seinen Wurzeln als Gastgeber von Musikkonzerten (wie Elton John) zurück und beherbergt regelmäßig die Royal Variety Performance (zuletzt 2013).

Vergangene Aufführungen

Der König und ich (2018)
Dick Whittington (2017)
Der Wind in den Weiden (2017)
Aschenputtel (2016)
Lord Of The Dance - Michael Flatley - Gefährliche Spiele (2014)
Bobby Sox und Blue Jeans (2014)
Ich kann nicht singen - Das X Factor Musical (2014)
A Chorus Line, Der Nussknacker auf Eis (2013)
Scrooge – Das Musical (2012)
Der Zauberer von Oz (2011)
Shrek das Musical (2010)
Sister Act das Musical (2009)
Der Klang der Musik (2006)
Sinatra im London Palladium (2006)
Scrooge – Das Musical (2005)
Chitty Chitty Bang Bang (2002)
Der König und ich (2000)
Saturday Night Fever (1998)
Oliver! (1994)
Joseph und der erstaunliche Technicolor-Traum-Mantel (1991)

Vergangene Aufführungen

Der König und ich (2018)
Dick Whittington (2017)
Der Wind in den Weiden (2017)
Aschenputtel (2016)
Lord Of The Dance - Michael Flatley - Gefährliche Spiele (2014)
Bobby Sox und Blue Jeans (2014)
Ich kann nicht singen - Das X Factor Musical (2014)
A Chorus Line, Der Nussknacker auf Eis (2013)
Scrooge – Das Musical (2012)
Der Zauberer von Oz (2011)
Shrek das Musical (2010)
Sister Act das Musical (2009)
Der Klang der Musik (2006)
Sinatra im London Palladium (2006)
Scrooge – Das Musical (2005)
Chitty Chitty Bang Bang (2002)
Der König und ich (2000)
Saturday Night Fever (1998)
Oliver! (1994)
Joseph und der erstaunliche Technicolor-Traum-Mantel (1991)

Vergangene Aufführungen

Der König und ich (2018)
Dick Whittington (2017)
Der Wind in den Weiden (2017)
Aschenputtel (2016)
Lord Of The Dance - Michael Flatley - Gefährliche Spiele (2014)
Bobby Sox und Blue Jeans (2014)
Ich kann nicht singen - Das X Factor Musical (2014)
A Chorus Line, Der Nussknacker auf Eis (2013)
Scrooge – Das Musical (2012)
Der Zauberer von Oz (2011)
Shrek das Musical (2010)
Sister Act das Musical (2009)
Der Klang der Musik (2006)
Sinatra im London Palladium (2006)
Scrooge – Das Musical (2005)
Chitty Chitty Bang Bang (2002)
Der König und ich (2000)
Saturday Night Fever (1998)
Oliver! (1994)
Joseph und der erstaunliche Technicolor-Traum-Mantel (1991)

Veranstaltungsadresse

Argyll St, W1F 7TF

Veranstaltungsadresse

Argyll St, W1F 7TF

Veranstaltungsadresse

Argyll St, W1F 7TF

Anreise zum Theater

U-Bahn

Oxford Circus

Zug

Charing Cross, Marylebone

Theater

3, 6, 7, 8, 10, 12, 13, 15, 23, 25, 39, 55, 73, 88, 94, 98, 113, 137, 139, 159

Parkmöglichkeiten:

Oxford Street, Soho (Q Park-Programm). NCP Kingly Street. MasterPark Poland Street.

Anreise zum Theater

U-Bahn

Oxford Circus

Zug

Charing Cross, Marylebone

Theater

3, 6, 7, 8, 10, 12, 13, 15, 23, 25, 39, 55, 73, 88, 94, 98, 113, 137, 139, 159

Parkmöglichkeiten:

Oxford Street, Soho (Q Park-Programm). NCP Kingly Street. MasterPark Poland Street.

Anreise zum Theater

U-Bahn

Oxford Circus

Zug

Charing Cross, Marylebone

Theater

3, 6, 7, 8, 10, 12, 13, 15, 23, 25, 39, 55, 73, 88, 94, 98, 113, 137, 139, 159

Parkmöglichkeiten:

Oxford Street, Soho (Q Park-Programm). NCP Kingly Street. MasterPark Poland Street.

Sitzplan

Sitzplan

Sitzplan

Zugang

ROLLSTUHLZUGANG:

Rollstuhlplätze und Umsetzsessel verfügbar

Gibt es angepasste Toiletten?

Angepasste Toiletten sind verfügbar

UNTERSTÜTZTE VORSTELLUNGEN:Gibt es Einrichtungen für Schwerhörige?

Es gibt ein Infrarotsystem, das im gesamten Zuschauerraum funktioniert (30 Kopfhörer).

Sind Blindenhunde und/oder Hörhunde erlaubt?

Zugangs-Hunde sind im Auditorium nicht erlaubt. Mitarbeiter stehen zur Verfügung, um auf den Hund aufzupassen.

Bitte kontaktieren Sie das Theater direkt für weitere Informationen.

Zugang

ROLLSTUHLZUGANG:

Rollstuhlplätze und Umsetzsessel verfügbar

Gibt es angepasste Toiletten?

Angepasste Toiletten sind verfügbar

UNTERSTÜTZTE VORSTELLUNGEN:Gibt es Einrichtungen für Schwerhörige?

Es gibt ein Infrarotsystem, das im gesamten Zuschauerraum funktioniert (30 Kopfhörer).

Sind Blindenhunde und/oder Hörhunde erlaubt?

Zugangs-Hunde sind im Auditorium nicht erlaubt. Mitarbeiter stehen zur Verfügung, um auf den Hund aufzupassen.

Bitte kontaktieren Sie das Theater direkt für weitere Informationen.

Zugang

ROLLSTUHLZUGANG:

Rollstuhlplätze und Umsetzsessel verfügbar

Gibt es angepasste Toiletten?

Angepasste Toiletten sind verfügbar

UNTERSTÜTZTE VORSTELLUNGEN:Gibt es Einrichtungen für Schwerhörige?

Es gibt ein Infrarotsystem, das im gesamten Zuschauerraum funktioniert (30 Kopfhörer).

Sind Blindenhunde und/oder Hörhunde erlaubt?

Zugangs-Hunde sind im Auditorium nicht erlaubt. Mitarbeiter stehen zur Verfügung, um auf den Hund aufzupassen.

Bitte kontaktieren Sie das Theater direkt für weitere Informationen.

Theaterkasse

+49 (0) 207 492 5395

Theaterkasse

+49 (0) 207 492 5395

Theaterkasse

+49 (0) 207 492 5395

Vorstellungen im London Palladium

Die BritishTheatre.com Website wurde geschaffen, um die reiche und vielfältige Theaterkultur des Vereinigten Königreichs zu feiern. Unser Ziel ist es, die neuesten Nachrichten aus dem UK-Theater, West End-Rezensionen und Einblicke sowohl in das regionale Theater als auch in Londoner Theaterkarten bereitzustellen, damit Begeisterte stets auf dem Laufenden bleiben, von den größten West End Musicals bis hin zu avantgardistischem Fringe-Theater. Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, die darstellenden Künste in all ihren Formen zu fördern und zu unterstützen.

Der Geist des Theaters lebt und blüht, und BritishTheatre.com steht an der Spitze, um den Theaterliebhabern rechtzeitige und autoritative Nachrichten und Informationen zu liefern. Unser engagiertes Team von Theaterjournalisten und Kritikern arbeitet unermüdlich daran, jede Produktion und jedes Event zu behandeln, sodass Sie einfach auf die neuesten Rezensionen zugreifen und Londoner Theaterkarten für Must-See-Shows buchen können.

Die BritishTheatre.com Website wurde geschaffen, um die reiche und vielfältige Theaterkultur des Vereinigten Königreichs zu feiern. Unser Ziel ist es, die neuesten Nachrichten aus dem UK-Theater, West End-Rezensionen und Einblicke sowohl in das regionale Theater als auch in Londoner Theaterkarten bereitzustellen, damit Begeisterte stets auf dem Laufenden bleiben, von den größten West End Musicals bis hin zu avantgardistischem Fringe-Theater. Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, die darstellenden Künste in all ihren Formen zu fördern und zu unterstützen.

Der Geist des Theaters lebt und blüht, und BritishTheatre.com steht an der Spitze, um den Theaterliebhabern rechtzeitige und autoritative Nachrichten und Informationen zu liefern. Unser engagiertes Team von Theaterjournalisten und Kritikern arbeitet unermüdlich daran, jede Produktion und jedes Event zu behandeln, sodass Sie einfach auf die neuesten Rezensionen zugreifen und Londoner Theaterkarten für Must-See-Shows buchen können.

THEATER-NACHRICHTEN

KARTEN

THEATER-NACHRICHTEN

KARTEN

THEATER-NACHRICHTEN

KARTEN