Aldwych, WC2B 4LD
Novello-Theater
1.105 Sitzplätze; Garderobe; VIP-Dienste; Bars
Geschichte des britischen TheatersNovello-Theater
Das Theater, das zusammen mit dem Aldwych als Paar gebaut und ursprünglich das Waldorf Theatre genannt wurde, eröffnete am 22. Mai 1905. Es wurde 1901 in Strand Theatre umbenannt, dann 1911 in Whitney Theatre und kehrte 1913 wieder zum Namen Strand Theatre zurück. Das Theater hat viele berühmte Produktionen erlebt. In den 1940er Jahren lief die schwarze Komödie Arsenic and Old Lace 1.337 Mal, 1955's Sailor, Beware! wurde 1.231 Mal aufgeführt, und die Komödie No Sex Please, We’re British aus dem Jahr 1971 lief 10 Jahre, bevor sie ins Garrick Theatre wechselte (für weitere 6 Jahre). Im Jahr 2005 wurde das Theater zu Ehren des Komponisten und Schauspielers Ivor Novello, der zwischen 1913-1951 in einer Wohnung über dem Theater lebte, in The Novello Theatre umbenannt. Das 21. Jahrhundert brachte Erfolge mit der Royal Shakespeare Company Saison 2005/06, die Twelfth Night, The Comedy of Errors, A Midsummer Night's Dream und As You Like It umfasste. Eine Reihe von Musicals folgte mit gemischtem Erfolg. Dazu gehörte die Londoner Premiere von Footloose im Jahr 2006, die europäische Premiere von The Drowsy Chaperone im Jahr 2007 (die nach 2 Monaten wegen fehlendem Publikum geschlossen wurde) und die Weltpremiere von Desperately Seeking Susan (ebenfalls 2007, die Show wurde nach 1 Monat nach ungünstigen Kritiken geschlossen). Das Theater ist derzeit die Heimat von Mama Mia!, das nach einem 8-jährigen Lauf im Prince of Wales Theatre umgezogen ist.