110 Charing Cross Rd, WC2H 0JP
Phoenix Theatre
1.012 Plätze; Garderobe; Klimatisiert; VIP-Service; Bars
Geschichte des britischen TheatersPhoenix Theatre
Das Phoenix Theatre wurde am 24. September 1930 eröffnet. Seine Eröffnungsproduktion war Private Lives von Noel Coward, mit Coward selbst, Adrienne Allen, Gertrude Lawrence und einem jungen Laurence Olivier in den Hauptrollen. Coward kehrte 1936 mit Tonight at 8:30 zurück. 1948 beherbergte das Theater zwei neue Stücke von Terrance Rattigan (Harlequinade und The Browning Version), gefolgt von einem weiteren Auftritt Cowards (Quadrille von 1952). Später wurde Coward 1969 mit einer Mitternachts-Matinée und der Umbenennung der Foyer-Bar in Noel Coward Bar geehrt. Das Theater erlebte 1968 großen Erfolg mit einer Musikversion von The Canterbury Tales, die fast 2.000 Vorstellungen hatte, und 1978 erneut mit Top Stoppards Night and Day, das zwei Jahre lang lief. In den 1980er Jahren dominierten Musicals, darunter Produktionen wie The Biograph Girl, The Baker’s Wife und Into the Woods. Die berühmteste langlaufende Produktion im Theater ist Willy Russells Blood Brothers. Nachdem das Stück 1991 vom Albery Theatre übernommen wurde, lief es 21 Jahre lang. 2013 beherbergte das Theater die ursprüngliche West-End-Produktion von Once.